WORKSHOP MALLAUN 2007
Workshop mit Martin Mallaun - 2007
Am Vormittag des 27.Jänner 2007 lud Martin Mallaun zum Workshop mit speziellem Augenmerk auf Alte und Neue Musik ein.
Besonders interessant gestaltete er seinen Vortrag zu seiner Herangehensweise an Werke der Alten Musik.
Auch für die jüngsten Teilnehmer wurde die oft so trockene Materie plötzlich sehr lebendig und spannend.
Martin, der sich in einige fachliterarische Werke eingelesen hat, erklärte sehr verständlich an Hand von
Notenbeispielen z.B.: wie erkenne ich ein Thema, was macht der Komponist mit dem Thema, Variationen, Koloration...;
wie ist das Werk strukturiert, was kann ich als Zitherspieler aus der Lautentabulatur herauslesen und umsetzen,
welche historischen Quellen stehen zur Verfügung und was bringt deren Lektüre usw.
Besonders lebendig wurde der Vortrag durch das Umsetzen der vorangegangen Theorie in die Praxis, also das
Spiel auf der Zither.
Danach durften sich die einzelnen Teilnehmer Tipps und Tricks von Martin abholen. Er ging sehr persönlich
auf jede Person und deren vorbereitete Stücke ein und trotzdem – oder vielleicht gerade deshalb - konnten die
inzwischen passiven - jedoch aktiv zuhörenden - Teilnehmer auch für sich etwas mitnehmen.
Dadurch verging dieser verschneite Vormittag wie im Fluge und alle Anwesenden konnten sich auf das bevorstehende
Konzert von Martin am Abend freuen. (Sabine Laimböck, 2007)
Ausschreibung WorkshopMallaun
Fotos WorkshopMallaun
www.martinmallaun.com
zurück