INFOTAG WÜNSCHE 2009
Zitherbau Wünsche zu Gast am Kons - 2009
Steffen Meinel
Der Workshop von Michal Müller am Donnerstag, dem 19. März, wurde durch die Anwesenheit der Firma Wünsche
harmonisch ergänzt; sehr passend vor allem deswegen, weil Michal Müllers Instrumente aus dieser Werkstatt stammen.
Steffen und Frank Meinel, die Enkel des legendären Horst Wünsche aus Markneukirchen/Sachsen,
haben also den weiten Weg nicht gescheut, um im Tiroler Landeskonservatorium ihr breites Spektrum an Zithern zu
präsentieren; von der kleinen Schülerzither über die traditionelle Harfenzither bis zur modernen Luftresonanzzither
mit langer Mensur war alles vertreten, um angeschaut und ausprobiert zu werden. Was vielleicht noch nicht jeder weiß,
es gibt nun auch Hackbretter der Firma Wünsche.
Außerdem gab es ein informatives Referat von Steffen Meinel zum Thema Zitherpflege, bei dem er gern auf die
Fragen der Anwesenden einging. Wie spannt man eine neue Saite auf? bzw. Was kann man beim Saitenaufspannen alles falsch
machen? Kann man die Zither selber polieren/reinigen??
Danke den Meinels, dass sie auch für die kleine (jedoch illustre) Schar an Interessenten bereit waren zu kommen.
Fortsetzung folgt bestimmt…
Donnerstag, 19. März 2009
ab 10.00 Uhr
Tiroler Landeskonservatorium, Probesaal
Ausstellung der Firma Wünsche, Zither- und Hackbrettbau
Instrumentenpräsentation und Referat von Frank und Steffen Meinel
www.zitherbau-wuensche.de
zurück