TERMINE 2017

 
REGELMÄSSIG  STATTFINDENDE  VERANSTALTUNGEN

Einmal pro Monat (zweiter Mittwoch)
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene«
(ab 19.00 Uhr):
halbe Stunde mit Fokus auf jeweils eine Gruppe und/oder einen Solisten
Winterpause im Dezember
Sommerpause Juli/August


Jeden Donnerstag
ca. 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zithermusik im Wirtshaus
es spielt: Sabine Laimböck
Sommerpause im Juli

 

J Ä N N E R  2 0 1 7

Mittwoch, 11. Jänner 2017
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch


Donnerstag, 12. Jänner 2017
20.00 Uhr
Graz, Kulturzentrum bei den Minoriten
Reality Check
Barbara Lüneburg & Martin Mallaun
Neue Musik für Violine & Zither
www.martinmallaun.com

 

F E B R U A R  2 0 1 7

Mittwoch, 8. Februar 2017
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene« mit Christian Bitschnau (Vorarlberg)

 

M Ä R Z  2 0 1 7

Donnerstag, 2. März 2017
10.00 Uhr
Innsbruck, Konservatorium, Konzertsaal
Vortragsstunde Zither
Studierende der Klassen Oberlechner und Jordan


Freitag, 3. März 2017
20.00 Uhr
Wien, Ehrbar Saal
Duo Chassot/Mallaun
Viviane Chassot - Akkordeon
Martin Mallaun - Zither
Konzert im Rahmen des Wiener Akkordeonfestivals
www.akkordeonfestival.at


Sonntag, 5. März 2017
15.00 Uhr
Innsbruck, Gasthof Löwenhaus, Exlkeller
KaffeeKonzert - Junge Zitheristi
Solisten und Ensembles des Tiroler Landeskonservatoriums und aus Tiroler Musikschulen


Sonntag, 5. März 2017
20.00 Uhr
Schloss Stainz, Refektorium
Duo Chassot/Mallaun
Viviane Chassot - Akkordeon
Martin Mallaun - Zither
Auftritt beim Festival Stainzeit
www.stainzeit.at


Montag, 6. März 2017
18.00 Uhr
Innsbruck, Konservatorium, Konzertsaal
Vortragsstunde Zither
Studierende der Klassen Oberlechner und Jordan


Mittwoch, 8. März 2017
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene« mit Studierenden des KONS und MOZ


8.-16. März 2017
Wattens (Nordtirol)
»prima la musica«
Landeswettbewerb Tirol/Südtirol
Zitherbeiträge im Rahmen der »Kammermusik für Zupfinstrumente« am
Mittwoch, 15. März 2017
und am
Donnerstag, 16. März 2017
Im Probelokal der Musikkapelle
Infos (alle Termine, Örtlichkeiten, Programmheft…): www.tmsw.at


Sonntag, 12. März 2017
18.00 Uhr
Vandans (Vorarlberg), Friedhofskirche
Zither durch die Jahrhunderte
Christian Bitschnau, Zither solo und
Saitenmusik Vandans (Christian Bitschnau - Zither, Johannes Haag - Akkordeon/Gitarre, Petra Schuler - Violine, Thomas Schuler - Violoncello)


Mittwoch, 15. März 2017
19.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal
Öffentliches Prüfungskonzert
Christian Bitschnau, Zither


Dienstag, 21. März 2017
20.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Kleines Studio
Studienkonzert
Studierende der Fächer Hackbrett, Harmonika und Zither


Freitag, 24. März 2017
Hard (Vorarlberg), Musikschule
Lehrerfortbildung Zither
Mit Michal Müller und Sibylle Hartmann
Info/Anmeldung: office@musikschulwerk-vorarlberg.at


Freitag, 24. März 2017
20.30 Uhr
Hard (Vorarlberg), Kulturwerkstatt Kammgarn
Konzert Michal Müller
kammgarn@hard.at


Wochenende, 25./26. März 2017
Hard (Vorarlberg), Musikschule
Workshop Zither »plugged unplugged«
Workshop für Musikschüler mit Michal Müller, Heinz Nachbaur jun. und Christian Bitschnau
Info/Anmeldung: doris.matula@gmail.com

 

A P R I L  2 0 1 7

Samstag, 1. April 2017
18.00 Uhr
Wels, Landesmusikschule
Frühjahrskonzert Zitherverein Harmonie
musikalische Leitung: Brigitte Fuchs
Gäste: Monika Rozej (Zither) und Vasiliki Anagnostopoulou (Violine)
Kartenvorbestellung: harmonie1891@gmail.com


Dienstag, 4. April 2017
20.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Kleines Studio
Studienkonzert Zither
Studierende der Klasse Harald Oberlechner


Mittwoch, 5. April 2017
ab 20.00 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Volksmusik-Stammtisch
organisiert von Studierenden des Tiroler Landeskonservatoriums


Donnerstag, 6. April 2017
9.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal
Vortragsstunde Zither
mit Studierenden der Klassen Oberlechner und Jordan


Donnerstag, 6. April 2017
15.00 Uhr
Innsbruck, Wagner'sche Buchhandlung
Orte
mit Isolde Jordan, Zither
(im Rahmen des Osterfestival Tirol, www.osterfestival.at)


Freitag, 7. April 2017
15.30 Uhr
Mals (Südtirol), Kulturverein arcus raetiae (Plawenn1)
Duo Chassot/Mallaun
Viviane Chassot - Akkordeon
Martin Mallaun - Zither


Wochenende, 7.-9. April 2017
München, Gasteig, Kleiner Konzertsaal
Internationaler Wettbewerb für Zither

Ernst Volkmann Preis (Freitag ab 15.00 Uhr, Samstag ab 10.00 Uhr)
Nachwuchsförderpreis (Samstag ab 15.00 Uhr, Sonntag ab 10.00 Uhr)

Preisträgerkonzert 1 (Volkmann-Preis): Samstag, 20.00 Uhr
Preisträgerkonzert 2 (Nachwuchsförderpreis): Sonntag, 17.00 Uhr

www.zitherbund.de


Mittwoch, 12. April 2017
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch


Samstag, 22. April 2017
9.30 - 18.00 Uhr
Wattens, Mehrzweckgebäude Oberdorf
Zithertag Tirol 2017
Orchester-Workshop - für junge Zitheristi aus NordOstSüdtirol
Harald Oberlechner und Gernot Niederfriniger - OrchesterLeitung
10.00 - 17.00 Uhr: Ausstellung (Zithern, Noten und Zubehör)
Fa. Wünsche, Fa. Meinel, Fa. Schandl, Fa. Schrettle, Fa. Mürnseer, Grünwald-Verlag, Fa. Ziegler
12.30 Uhr: Zitherlunch, Goldener Adler (Wattens)
mit Eduard Giuliani, e-zither
17.00 Uhr: Konzert Junge Zitheristi
im Festsaal des MZG Oberdorf
Orchester (Zitherinos und ZET ZitherEnsembleTirol)
und weitere junge Solisten und Zither-Ensembles
Eine Veranstaltung des Tiroler Landesmusikschulwerkes in Kooperation mit der Musikschule der Marktgemeinde Wattens, dem Tiroler Landeskonservatorium und dem Verein zither.tirol


Sonntag, 23. April 2017
19.30 Uhr
Wien, Wiener Konzerthaus
Klangforum Wien
Viviane Chassot - Akkordeon
Martin Mallaun - Zither
Aus Europas Osten. Lothar Knessls »Wunschkonzert« zum (nach dem) Neunziger
www.klangforum.at/kalender.html

 

M A I  2 0 1 7

Montag, 1. Mai 2017
18.30 Uhr
Grenchen (Schweiz), Kapelle Allerheiligen
Duo Chassot/Mallaun
Viviane Chassot - Akkordeon
Martin Mallaun - Zither
http://www.linkultur.ch/de/chappeli-konzerte/


Donnerstag, 4. Mai 2017
21.00 Uhr
Linz (OÖ), Brucknerhaus, Mittlerer Saal
Festival 4020
u.a. mit Martin Mallaun, Zither
www.festival4020.at


Samstag, 6. Mai 2017
20.00 Uhr
Lienz (Osttirol), Spitalskirche
NordOst saitig
CD-Präsentation und Konzert mit
Johanna Krimbacher aus Kirchberg (Zither, Gitarre), Theresa Wopfner aus Thaur (Zither, Hackbrett) und Magdalena Pedarnig aus Schlaiten (Zither, Raffele)
Volksmusik & more
www.stadtkultur.at


Mittwoch, 10. Mai 2017
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch


11./12./13. Mai 2017
Martin Mallaun solo
11. Mai: Warschau (Pl)
12. Mai: Skiernevice (Pl), Izba Historii, 20.00 Uhr
13. Mai: Tarnów (Pl), Ratusz, 20.00 Uhr

Konzerte im Rahmen vom »Festival wiederentdeckter Musik«
http://inter-art.com.pl/festiwal/fest-ang.htm


Freitag, 19. Mai 2017
19.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal
Abschlusskonzert Junge Meisterklasse Zupfinstrumente
u.a. mit Elisabeth Kirchmair und Johanna Peer, Zither


Mittwoch, 31. Mai 2017
19.30 Uhr
Innsbruck, Gasthaus Bierstindl
NordOst saitig & Harfenduo Strasser-Außerlechner & Weisenbläser
CD-Präsentation und Musikanten-Hoangascht
u.a. mit Johanna Krimbacher (Zither/Gitarre), Theresa Wopfner (Zither/Hackbrett) und Magdalena Pedarnig (Zither/Raffele)

 

J U N I  2 0 1 7

2. - 6. Juni 2017
Zeillern/Amstetten, Schloss
VAMÖ-Pfingstseminar
Zitherunterricht (aber auch Hackbrett, Gitarre, Harfe, Blockflöte, Klarinette, Akkordeon Diat. Harmonika…), Workshops, Percussion, Jugendprogramm, Tanz, Ausstellung…
u.a. mit Freddy Golden, Steffen Hempel, Christian Krenslehner, Jörg Lanzinger, Michal Müller, Harald Oberlechner, Damjana Praprotnik (alle Zither)
Infos und Anmeldung: www.vamoe.at (unter »Vamö Term.«)


Samstag, 3. Juni 2017
20.00 Uhr
Kitzbühel, Saal der Musikschule
NordOst saitig
CD-Präsentation und Konzert mit
Johanna Krimbacher aus Kirchberg (Zither/Gitarre), Theresa Wopfner aus Thaur (Zither/ Hackbrett) und Magdalena Pedarnig aus Schlaiten (Zither/Raffele)
Volksmusik & more


Freitag, 9. Juni 2017
10.00 Uhr
Innsbruck, Konservatorium, Ensembleraum (4. Stock)
Vortragsstunde Zither
Studierende der Klassen Oberlechner und Jordan


Mittwoch, 14. Juni 2017
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene« mit Johanna Buchegger und ihren Schülern (MS Hall)


Mittwoch, 14. Juni 2017
20.30 Uhr
Ritten (Südtirol), Kommende Lengmoos
Wein, Weibile und Gsong
musikalische Lesung, u.a. mit Reinhilde Gamper, Zither


Samstag, 17. Juni 2017
19.30 Uhr
Lenzburg (Schweiz), Schloss Lenzburg
Duo Chassot/Mallaun
Viviane Chassot - Akkordeon
Martin Mallaun – Zither
www.lenzburgiade.ch


Sonntag, 18. Juni 2017
11.00 Uhr
Basel (Schweiz), Mariengärten
Duo Chassot/Mallaun
Viviane Chassot - Akkordeon
Martin Mallaun – Zither
http://www.meriangaerten.ch/de/kultur/sonntagsmatineen.html


Mittwoch, 28. Juni 2017
21.00 Uhr
Graz, Palais Attems
Trio Greifer
neue Musik für 3 Zithern
Manuela Kerer - Kuratorin des Abends & D-Jane
Reinhilde Gamper, Leopold Hurt, Martin Mallaun - Zithern
Dancing Wednesday im Rahmen des Festivals styriarte
http://styriarte.com/styriarte/

 

J U L I  2 0 1 7

Sonntag, 9. Juli 2017
20.00 Uhr
Erl, Festspielhaus
Duo Chassot/Mallaun
Viviane Chassot - Akkordeon & Martin Mallaun - Zither
Konzert im Rahmen der Tiroler Festspiele Erl
www.tiroler-festspiele.at


16. - 21. Juli 2017
Rotholz, Landwirtschaftliche Lehranstalt
37. Tiroler Musizierwoche
Unterricht auf allen Volksmusikinstrumenten, Gruppenspiel, Singen, Tanzen…
u.a. mit Eduard Giuliani, Zither
Infos und Anmeldung: www.tiroler-volksmusikverein.at


Sonntag, 23. Juli 2017
20.00 Uhr
Götzens, Wallfahrtskirche
G'sungen und g'spielt zur Höheren Ehr
Konzert im Rahmen des »Musiksommer Götzens«
u.a. mit der Fallbachmusig (Barbara Aichner/Geige, Isolde Jordan/Zither/Blockflöte, Harald Oberlechner/Zither, Matthias Sojer/Kontragitarre)


Sonntag, 30. Juli 2017
13.00 Uhr
Villanderer Alm, Seebühne am Totensee
Erzählkunst & Klang
Erzählerin & Flöten: Heike Vigl, Zither: Reinhilde Gamper

 

A U G U S T  2 0 1 7

Donnerstag, 31. August bis Samstag, 2. September 2017
Mals (Südtirol), Mittelschule
Raffelebaukurs
mit André Schubert aus der Klangwerkstatt Markt Wald
Info/Anmeldung: gernotniederfriniger@hotmail.com

 

S E P T E M B E R  2 0 1 7

Sonntag, 3. September 2017
9.00 - 17.00 Uhr
Mals (Südtirol), Mittelschule
Raffelespielkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
mit Gernot Niederfriniger
Info/Anmeldung: gernotniederfriniger@hotmail.com


Mittwoch, 13. September 2017
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch


Donnerstag, 21. September 2017
18.00 Uhr
Schwaz, Knappensaal im SZentrum
Villa Wunder
Musiktheaterstück für Kinder
u.a. mit Martin Mallaun, Zither


Samstag, 23. September 2017
15.00 Uhr
Chur (CH), Alpen- und Märchentage
Erzählkunst & Klang
Erzählerin & Flöten: Heike Vigl, Zither: Reinhilde Gamper


Montag, 25. September 2017
10.00 Uhr
Bozen, Ex-Electronia
Musiktheaterstück für Kinder
u.a. mit Martin Mallaun, Zither


Freitag, 29. September 2017
19.30 Uhr
Dortmund, Zeche Zollern
Eröffnungskonzert des Festivals »Zither auf Zeche«
u.a. mit dem Trio Greifer (Gamper-Hurt-Mallaun)
www.zitherbund.de

 

O K T O B E R  2 0 1 7

Wochenende, 6. - 8. Oktober 2017
Marienberg (D), Baldauf Villa
Zitherseminar
mit Michal Müller und Harald Oberlechner
www.baldauf-villa.de


Samstag, 7. Oktober 2017
16.00 Uhr
St. Johann/Tirol, Alte Gerberei
Lauschen und Plauschen
Konzert für Babies und Kleinkinder
Mit Johannes Gasteiger (Kontrabass) und Martin Mallaun (Zither)
www.muku.at


Dienstag, 10. Oktober 2017
20.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal
Dozentenkonzert
u.a. mit Harald Oberlechner, Zither


Mittwoch, 11. Oktober 2017
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch


Donnerstag, 12. Oktober 2017
16.00 Uhr
Horn, Kunsthaus, Festsaal
Villa Wunder
Musiktheaterstück für Kinder
u.a. mit Martin Mallaun, Zither


13. - 15. Oktober 2017
Strobl/Wolfgangsee (A), Bildungshaus
Zitherseminar für Lehrende, Studierende und Fortgeschrittene
Thema: Kreatives Musizieren und Arrangieren; E-Zither
mit Michal Müller
www.vamoe.at

 

N O V E M B E R  2 0 1 7

Samstag, 4. November 2017
20.00 Uhr
Toblach (I), Bibliothek
Erzählkunst & Klang - Spiegelwelten
Erzählerin & Flöten: Heike Vigl, Zither: Reinhilde Gamper


November 2017
jeweils am 5.11., 9.11., 12.11., 14.11., 17.11., 19.11., 22.11., 24.11.
Zürich, Opernhaus
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Oper von Kurt Weill und Bertold Brecht
u.a. mit Martin Mallaun, Zither
www.opernhaus.ch


Mittwoch, 8. November 2017
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch


Dienstag, 14. November 2017
19.30 Uhr
Innsbruck, Palais Pfeiffersberg, Sillgasse 8/II
Lyrik & Musik
mit Magdalena Pedarnig, Zither
www.turmbund.org


Mittwoch, 15. November 2017
18.00 Uhr
Innsbruck, Konservatorium, Ensembleraum (4. Stock)
Vortragsstunde Zither
mit Studierenden der Klassen Isolde Jordan und Harald Oberlechner
www.konstirol.at


Sonntag, 19. November 2017
11.00 Uhr
Innsbruck, Hotel Grauer Bär
Turmbund-Matinée
Musik: Sonja Moshammer (Zither) und Theresa Wopfner (Zither, Hackbrett)
Lesung: Margit Jordan (Lyrik, Buchpräsentation)
www.turmbund.org


Mittwoch, 29. November 2017
19.00 Uhr
Innsbruck, Konservatorium, Konzertsaal
Vortragsstunde Zither
mit Studierenden der Klassen Isolde Jordan und Harald Oberlechner
www.konstirol.at

 

D E Z E M B E R  2 0 1 7

Freitag, 8. Dezember 2017
16.00 Uhr
Innsbruck, Pfarrkirche St. Nikolaus
Marienandacht
Mitwirkende: Achentaler Holzbläser (Querflöte/Klarinetten/Kontragitarre), Ensemble Frisch (Blockflöten/Gemshörner), Sängerbund Hötting, Valentin Jordan (Blockflöte) & Harald Oberlechner (Zither)


Freitag, 8. Dezember 2017
17.00 Uhr
Hatting, Gemeindesaal
Adventsingen
u.a. mit dem Trio NordOst-saitig (Theresa Wopfner/Hackbrett, Magdalena Pedarnig/Zither, Johanna Krimbacher/Gitarre)


Sonntag, 10. Dezember 2017
18.00 Uhr
Sarns / bei Brixen (I), Pfarrkirche
Adventsingen
u.a. mit Magdalena Pedarnig, Zither


Sonntag, 10. Dezember 2017
18.00 Uhr
Vahrn (I), Kirche
Adventsingen
mit Cordes y Butons (mit Reinhilde Gamper, Zither)


Sonntag, 10. Dezember 2017
21.30 Uhr
Innsbruck, Jesuitenkirche
Spätmesse im Advent
mit Harald Oberlechner - Zither (J.S. Bach, Eigenkompositionen und alpenländische Weisen)


Donnerstag, 14. Dezember 2017
20.00 Uhr
Götzis, Kulturbühne Ambach
Pastorale
Barockorchester Concerto Stella Matutina
Solist: Martin Mallaun, Zither
www.stellamatutina.at


Freitag, 15. Dezember 2017
19.30 Uhr
Hopfgarten im Brixental, Pfarrkirche
Pastorale
Barockorchester Concerto Stella Matutina
Solist: Martin Mallaun, Zither
www.stellamatutina.at


Samstag, 16. Dezember 2017
20.00 Uhr
Innsbruck, Basilika Wilten
Wiltener Advent
u.a. mit Isolde Jordan (Blockflöte) und Harald Oberlechner (Zither)


Sonntag, 17. Dezember 2017
17.00 Uhr
Absam, Basilika
Adventsingen
u.a. mit den Absamer Zitherdirndln (Ines & Julia Egger)


Sonntag, 17. Dezember 2017
19.30 Uhr
Hall, Kurhaus
Weihnachtliche Weisen mit Franz Posch
u.a. mit den Absamer Zitherdirndln (Ines & Julia Egger)


Sonntag, 17. Dezember 2017
19.30 Uhr
Augsburg, Klosterkirche Maria Stern
Heilige Nacht
Mit Edith Mallaun, Orgel und Martin Mallaun, Zither
www.martinmallaun.com


Dienstag, 19. Dezember 2017
19.30 Uhr
Innsbruck, Dom zu St. Jakob
»Weihnachten in den Bergen«
Benefizkonzert für Licht ins Dunkel
Mitwirkende: Johanna Marksteiner (Harfe), Franz Posch (Harmonika), Oberländer 3Xang, Georg Astenwald (Tenor), Holzbläserensemble des Tiroler Landeskonservatoriums, »Blechbeißer« und »Fallbachmusig« (B. Aichner / I.Jordan / H.Oberlechner / M.Soier)


Mittwoch, 20. Dezember 2017
19.00 Uhr
Kitzbühel, Evangelische Christuskirche
Heilige Nacht
Mit Edith Mallaun, Orgel und Martin Mallaun, Zither
www.martinmallaun.com


Freitag, 22. Dezember 2017
18.00 - 20.00 Uhr
Seefeld, Tiroler Weinstube
Zithermusik mit Blick auf den Seefelder Christkindlmarkt
mit den Absamer Zitherdirndln (Ines & Julia Egger)