TERMINE 2015

 
REGELMÄSSIG  STATTFINDENDE  VERANSTALTUNGEN

Einmal pro Monat (zweiter Mittwoch)
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene«
(ab 19.00 Uhr):
halbe Stunde mit Fokus auf jeweils eine Gruppe und/oder einen Solisten
Winterpause im Dezember
Sommerpause Juli/August


Jeden Donnerstag
ca. 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zithermusik im Wirtshaus
es spielt: Sabine Laimböck
Sommerpause im Juli

 

J A N U A R  2 0 1 5

Mittwoch, 14. Jänner 2015
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch


Wochenende, 16.-18. Jänner 2015
München, Hochschule für Musik und Theater, Standort Gasteig
Dialog 2015 - plunderphonics
Meisterkurs ab Freitag 15.00 Uhr: Improvisation und aktuelle Musik für Zither und E-Zither
Dozenten: Birgit Saßmannshaus, Leopold Hurt, Prof. Georg Glasl
Abschlusskonzert der Teilnehmer 18.00 Uhr
Info und Anmeldung: www.zitherbund.de


Dienstag, 27. Jänner 2015
19.30 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal
saitwärts
es spielen Musikschüler und Konservatoriums-Studierende der Fachgruppe Saiten- und Zupfinstrumente


Donnerstag, 29. Jänner 2015
9.30 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal
Vorspielstunde Zither
Studierende der Klassen Jordan und Oberlechner


Samstag, 31. Jänner 2015
ganztägig
Laakirchen (OÖ), Musikschule
Treffpunkt Zither Laakirchen
Ausstellung-Konzerte-Vorträge
www.treffpunktzither.at

 

F E B R U A R  2 0 1 5

Mittwoch, 11. Februar 2015
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene« mit Magdalena Pedarnig (Osttirol)


Samstag, 21. Februar 2015
9.30 - 18.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium
Zithertag Tirol 2015
Orchester- und Percussion-Workshop - für junge Zitheristi aus NordOstSüdtirol
Eduard Giuliani und Gernot Niederfriniger - OrchesterLeitung,
Heike Wegscheider - PercussionWorkshop
Ausstellung - Zithern, Noten, Tonträger - 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Michael Gapp (Mieming), Kurt Hartwig (München), Klemens Kleitsch (Kiefersfelden),
Peter Mürnseer (Kitzbühel), Georg Schandl (Mittenwald), Peter Ziegler (Unterhaching bei München)
Zitherlunch - 12.45 bis 14.00 Uhr
im Treibhaus-Turm
mit Harald Oberlechner, e-zither
Konzert Junge Zitheristi - 17.00 Uhr
Orchester und Ensembles, Percussion
Moderation: Robert Unterweger, ORF Tirol

Eine Veranstaltung des Tiroler Landesmusikschulwerkes in Kooperation mit dem Tiroler Landeskonservatorium und dem Verein zither.tirol

 

M Ä R Z  2 0 1 5

Sonntag, 1. März 2015
15.00 Uhr
Innsbruck, Gasthof Löwenhaus, Exlkeller
KaffeeKonzert - Junge Zitheristi
Studierende des Tiroler Landeskonservatoriums und Mozarteums, die vor diversen Wettbewerben stehen (Prima la musica/Österreich; Internationaler Wettbewerb/München)


Donnerstag, 5. März 2015
9.30 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal
Vorspielstunde Zither
Studierende der Klassen Jordan und Oberlechner


Mittwoch, 11. März 2015
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene« mit Rita Zehentner (Salzburg)


Donnerstag, 12. März 2015
13.30 - 18.00 Uhr
Auer (Südtirol), Aula der Grundschule
Wettbewerb Prima la musica, Wertung Zupfinstrumente Kammermusik
Infos, komplettes Programm: www.tmsw.at


Wochenende 13.-15. März 2015
München, Gasteig
6. Internationaler Wettbewerb für Zither
www.zither10.de
www.zitherbund.de


Montag, 16. März 2015
15.00 Uhr
Hall i.Tirol, Bücherei Salvatorgasse 4
Osterfestival Tirol: Aktion »15 Orte«
mit dem Duo Psalteria (Isolde Jordan und Harald Oberlechner, Zither)
www.osterfestival.at


Wochenende 19.-22. März 2015
Franz-Senn-Hütte im Stubaital
Schitour und Volksmusik
eine Musizierwoche zwischen Skischwung und alpenländischen Klängen
Referenten: Johanna Dumfart, Markus Hochkofler, Fabian Steindl (Referententeam wird bei Bedarf erweitert)
Instrumente: Steir. Harmonika, Akkordeon, Zither, Singen, Begleitgitarre, Begleitharfe, Okarina, Blockflöte, Querflöte, Blechblasinstrumente, Hackbrett, Bassgeige
Anmeldung: fabiansteindl@gmx.at


Wochenende 27.-29. März 2015
München, Gasteig
Festival Zither 10
Ausstellung-Konzerte-Workshop und...und...und
www.zither10.de
www.zitherbund.de


Dienstag, 31. März 2015
20.00 Uhr
La Subida (I)
Kirchenkonzert
Nicoletta Sanzin, Harfe
Marco Tamayo, Gitarre
Martin Mallaun, Zither

 

A P R I L  2 0 1 5

Mittwoch, 8. April 2015
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch


Samstag, 11. April 2015
20.00 Uhr
Oberhofen/Telfs, Mehrzwecksaal
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pfaffenhofen
u.a. mit Michael Gapp, Zither (Joh. Strauß, Gschichten aus dem Wienerwald)


Donnerstag, 16. April 2015
19.30 Uhr
Bischofshofen, Kultursaal
Zither und Stimme
Konzert mit Michal Müller


Freitag, 17. April 2015
9.00 - 18.00 Uhr
Bischofshofen, Musikum
Die Zither im Groove
Seminar mit Michal Müller
Zielgruppe: Lehrkräfte für Zither am Musikum, StudentInnen, Externe TeilnehmerInnen
Info und Anmeldung: www.musikum-salzburg.at


Samstag, 18. April 2015
18.30 Uhr
Bischofshofen, Turnsaal der Sportmittelschule
Aufzithern – ein landesweites Zitherprojekt
Abschlusskonzert der Teilnehmer aus ganz Salzburg


Samstag, 18. April 2015
19.30 Uhr
Gmunden, Seeschloss Ort
Rotzglockner! Vertonte Gedichte aus dem Lebenssee
u.a. mit Martin Mallaun, Zither
www.festwochen-gmunden.at

 

M A I  2 0 1 5

Donnerstag, 7. Mai 2015
9.30 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal
Vorspielstunde Zither
Studierende der Klassen Jordan und Oberlechner


Mittwoch, 13. Mai 2015
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch »einilosn um siebene« mit Stefanie Heinz (Südtirol) und Christian Bitschnau (Vorarlberg)


Dienstag, 19. Mai 2015
18.15 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Bösendorfer-Saal
Studienkonzert
es spielen Studierende der Abteilung Volksmusik, u.a. Studierende der Klasse Harald Oberlechner, Zither


22. - 26. Mai 2015
Zeillern/Amstetten, Schloss
VAMÖ-Pfingstseminar
Zitherunterricht (aber auch Hackbrett, Gitarre, Harfe, Blockflöte, Harmonika…), Workshops, Jugendprogramm, Tanz, Ausstellung …
u.a. mit Harald Oberlechner und Wolfgang Schipflinger, Zither
Infos und Anmeldung: www.vamoe.at (unter »Vamö Term.«)


Samstag, 30. Mai 2015
15.00 – 22.00 Uhr
Innsbruck, Mariahilf & St. Nikolaus
Kurzurlaub Anpruggen
Stadtteilfest mit Kultur und Kulinarik
u.a. Musikbühne um 15.00 Uhr: Jazz mit Martin Ohrwalder (Trompete), Florian Bramböck (Saxophon), Heinz Cabas (Bass) und Harald Oberlechner (Zither)


Samstag, 30. Mai 2015
20.00 Uhr
Itter, Gasthof Rössl
Literatur in drei Gängen
EinwandererInnen erzählen
Musik: Tricky Bridges (mit Martin Mallaun, Zither)
www.turmwind.at

 

J U N I  2 0 1 5

Montag, 8. Juni 2015
20.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Altes Gebäude, Wiener Saal
Studienkonzert Zither
Studierende der Klasse Harald Oberlechner, Zither


Dienstag, 9. Juni 2015
19.00 Uhr
Innsbruck, Musikschule, Probesaal
Musizierstunde Zither
es spielen Schüler der Klasse Manfred Mingler


Mittwoch, 10. Juni 2015
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene« mit Ulrike Weißacher (Salzburg) und Fabian Steindl (Kärnten)


Donnerstag, 11. Juni 2015
16.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Kleines Studio
Studienkonzert
es spielen Studierende der Abteilung Volksmusik, u.a. Studierende der Klasse Harald Oberlechner, Zither


Freitag, 12. Juni 2015
20.30 Uhr
München, Allerheiligen Hofkirche
Hildebrandlied
ensemble risonanze erranti & Ensemble Schwerpunkt
u.a. mit Martin Mallaun - Zither
mit Uraufführungen von Alexander Strauch, Gerald Resch und Arash Safaian
Leitung: Peter Tilling


Montag, 15. Juni 2015
9.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal
Öffentliches Bachelor-Prüfungskonzert
Fabian Steindl, Zither (Klasse Harald Oberlechner)


Freitag, 26. Juni 2015
10.15 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal
Vorspielstunde Zither
Studierende der Klassen Jordan und Oberlechner


Achtung: Abgesagt!
 
Freitag, 26. Juni 2015
19.30 Uhr
Meggenhofen, Theater
Rotzglockner
Vertonte Gedichte aus dem Lebenssee
u.a. mit Martin Mallaun, Zither
www.theatermeggenhofen.at


Samstag, 27. Juni 2015
11.00 Uhr
Innsbruck, Haus Vierundeinzig, Hallerstraße
Schokolade des Er*Schreckens
eine Art Revue zur Mehrdimensionalität von Schokolade
Brigitte Hochrainer - Zither, Performance

 

J U L I  2 0 1 5

Sonntag, 5. Juli 2015
10.30 Uhr
Uster (CH), Chapiteau
Duo Chassot/Mallaun
Viviane Chassot, Akkordeon
Martin Mallaun, Zither
www.hinterhalt.ch


Donnerstag, 16. Juli 2015
20.00 Uhr
St. Ulrich/Gröden (I), Bibliothek
Erzählkunst und Klang
mit Reinhilde Gamper, Zither


19. - 24. Juli 2015
Rotholz, Landwirtschaftliche Lehranstalt
35. Tiroler Musizierwoche
Unterricht auf allen Volksmusikinstrumenten, Gruppenspiel, Singen, Tanzen…
u.a. mit Gernot Niederfriniger, Zither und Raffele
Infos und Anmeldung: www.tiroler-volksmusikverein.at


Sonntag, 26. Juli 2015
13.00 Uhr
Villanderer Alm (I), Seebühne am Totensee
Erzählkunst und Klang
mit Reinhilde Gamper, Zither

 

A U G U S T  2 0 1 5

12. - 15. August 2015
Stephanskirchen/Baierbach am Simssee, Jugend- und Bildungshaus Wendlerhof
folklore-jazz-rock&pop-volksmusik
seminar für junge zitherspielerInnen
Infos und Anmeldung: sabine-huber-waging@t-online.de
www.zitherbund.de


Sonntag, 16. August 2015
20.30 Uhr
Riffian (I), Wallfahrtskirche
Kirchenkonzert – Cordes Y Butons
Tamara Gamper, Geige
Reinhilde Gamper, Zither
David Moroder, Harmonika

 

S E P T E M B E R  2 0 1 5

3. - 5. September 2015
Mals (Vinschgau)
Raffelebaukurs
mit Andre Schubert
Info und Anmeldung: gernotniederfriniger@hotmail.com
RaffeleBauInfo
RaffeleBauAnmeldung


Sonntag, 6. September 2015
Mals (Vinschgau)
Raffelespielkurs
mit Gernot Niederfriniger und Daniela Mayrlechner
Info und Anmeldung: gernotniederfriniger@hotmail.com
RaffeleSpielInfo
RaffeleSpielAnmeldung


Mittwoch, 9. September 2015
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch


18. - 20. September 2015
Taufkirchen/Pram (OÖ)
Internationales Zitherfestival
Festival für Zither und verwandte Saiteninstrumente mit Musikern aus Österreich, Deutschland, Ungarn, Russland, China und Syrien
Künstlerische Leitung: Wilfried Scharf
www.zitherfreund.com


Samstag, 19. September 2015
13.00 - 22.00 Uhr
Wendelstein/Brannenburg (D)
Zither am Berg
Zither pur an verschiedensten Stellen (Bahn, Station, Kircherl…)
Künstlerische Leitung: Georg Glasl
www.zitherbund.de


Sonntag, 20. September 2015
17.00 Uhr
Wagrowiec (Polen), Kulturhaus
zither in concert
mit Michal Müller (CZ), Harald Oberlechner (A) und Grzegorz Tomaszewski (PL)


Freitag, 25. September 2015
20.30 Uhr
Sarnthein (I), Rohrerhaus
»Weiß wie Schnee, rot wie Blut, schwarz wie Ebenholz«
Erzählkunst&Klang
(Heike Vigl, Erzählerin, Querflöte & Reinhilde Gamper, Zither)

 

O K T O B E R  2 0 1 5

Freitag, 2. Oktober 2015
19.30 Uhr
Kitzbühel, Evangelische Christuskirche
music for a while
Musik aus dem alten England
Brigitta Rauschmayer (Viola da Gamba, Blockflöten), Edith Mallaun (Orgel), Martin Mallaun (Cetra Nova, Altzither)
Werke von John Dowland, Tobias Hume, Henry Purcell, Matthew Locke & G. F. Händel.
An diesem Abend wird zum ersten Mal eine neue »Cetra Nova« mit einem Griffbrett in mitteltöniger Stimmung zu hören sein...


Sonntag, 4. Oktober 2015
10.30 Uhr
Innsbruck, Treibhaus
Jazz-Frühstück
mit Harald Oberlechner, e-zither
im Rahmen des TAT-Festival (TonArtTirol)
www.tonarttirol.at


Freitag, 9. Oktober 2015
20.00 Uhr
Marienberg (D, Sachsen), Baldauf Villa
Zither-Solisten-Konzert
Martin Mallaun, Michal Müller und Harald Oberlechner
www.mek-kultur.de


Wochenende 9.-11. Oktober 2015
St. Wolfgang/Strobl, Bundesinstitut für Erwachsenenbildung
Seminar für Zither/Gitarre/Mandoline
Thema »Improvisation«
für Lehrende und Studierende bzw. fortgeschrittene Spieler
Dozenten: Eduard Giuliani (Zither) und Marco Tomayo (Gitarre/Mandoline)
Infos und Anmeldung: www.vamoe.at


Wochenende 9.-11. Oktober 2015
Marienberg (D), Kultur- und Freizeitzentrum des mittleren Erzgebirgskreises
7. Marienberger Zitherseminar
mit Martin Mallaun, Michal Müller und Harald Oberlechner
Info/Anmeldung: Baldauf Villa, Anton-Günther-Weg 4, 09496 Marienberg, Tel.: 03735/22045, freizeitzentrum.marienberg@mek-kultur.de
www.mek-kultur.de


Samstag, 10. Oktober 2015
20.00 Uhr
Itter, Sporthotel Tirolerhof
Itterer Musikantenhoagascht
Zitherspieler erwünscht!


Mittwoch, 14. Oktober 2015
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch


Freitag, 30. Oktober 2015
20.15 Uhr
Innsbruck, Pfarrsaal Allerheiligen
Schokolade des ErSchreckens
eine Art Revue zur Mehrdimensionalität von Schokolade
Brigitte Hochrainer - Zither, Performance

 

N O V E M B E R  2 0 1 5

Dienstag, 3. November 2015
20.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Saal
Modern Romantics
Studierende des Mozarteums/Standort Innsbruck und des Tiroler Landeskonservatoriums mit postmodernen Klängen
u.a. mit dem Zithertrio NordOst


Mittwoch, 4. November 2015
19.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Bösendorfer-Saal
Studienkonzert
es spielen Studierende der Abteilung Volksmusik, u.a. Studierende der Klasse Harald Oberlechner, Zither


Mittwoch, 11. November 2015
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene« mit dem Duo Schöpf-Jordan (Hans Schöpf - Polling & Roland Jordan - Innsbruck)


Mittwoch, 11. November 2015
20.00 Uhr
Wien, brut
Vienna Improvisers Orchestra u.a. mit Martin Mallaun, Zither
www.brut-wien.at


Freitag, 20. November 2015
16.00 - 20.00 Uhr
Salzburg, Musikuniversität Mozarteum, Solitär
Zither im Zoom - Die junge Salzburger Zitherszene
Kurzkonzerte mit Studierenden der Musikuniversität Mozarteum, Musikschülern des Musicum Salzburg sowie special guests (Gernot Niederfriniger - Raffele, Trio Unicum - Jazz, 3-fach zithrig - Volksmusik, sowie Sudierende der Hochschule für Musik und Theater, München)


Samstag, 28. November 2015
20.00 Uhr
Innsbruck, Canisianum
Junge SolistInnen am Podium
Kammerorchester Innstrumenti, Ltg. Gerhard Sammer
u.a. spielt Andreas Bergmeister (Zither) eine Uraufführung von Felix Resch für Zither und Kammerorchester


Sonntag, 29. November 2015
18.00 Uhr
Brixen (Südtirol), Forum
Junge SolistInnen am Podium
Kammerorchester Innstrumenti, Ltg. Gerhard Sammer
u.a. spielt Andreas Bergmeister (Zither) eine Uraufführung von Felix Resch für Zither und Kammerorchester


Sonntag, 29. November 2015
17.00 Uhr
Satteins (Vorarlberg), Pfarrkirche St. Georg
A b’sundre Zit
Alpenländische Musik zur besinnlichen Zeit
u.a. mit der Fallbach-Zithermusig (Isolde Jordan, Harald Oberlechner und Christian Bitschnau)

 

D E Z E M B E R  2 0 1 5

Sonntag bis Dienstag, 6.-8. Dezember 2015
Glurns (Südtirol/Vinschgau), Pfarrkirche
Glurnser Advent

Sonntag, 6. Dezember 2015, 16.30 Uhr
Adventsingen, u.a. mit Vierklee/Wildschönau (Saitenmusik mit Zither)

Montag, 7. Dezember 2015, 17.00 Uhr
Adventsingen, u.a. mit Sepp Dentinger/Südtirol (Zither)

Dienstag, 8. Dezember 2015, 17.00 Uhr
Adventsingen, u.a. mit den Absamer Zitherdirndln/Nordtirol

http://glurns.eu


Dienstag, 8. Dezember 2015
16.00 Uhr
Innsbruck, Pfarrkirche St. Nikolaus
Marienandacht
Mitwirkende: Rita Zehentner (Zither) u.a.


Dienstag, 15. Dezember 2015
20.00 Uhr
Bozen (I), Konzerthaus
Symphoniekonzert - Haydn-Orchester
u.a. Uraufführung von legno.debris für Zithertrio (Trio Greifer - Gamper/Hurt/Mallaun) und Orchester von Hannes Kerschbaumer
Ltg.: Daniele Giorgi
http://haydn.it/tedesco/concerti.html


Mittwoch, 16. Dezember 2015
20.30 Uhr
Trento (I), Auditorium
Symphoniekonzert - Haydn-Orchester
u.a. Uraufführung von legno.debris für Zithertrio (Trio Greifer - Gamper/Hurt/Mallaun) und Orchester von Hannes Kerschbaumer
Ltg.: Daniele Giorgi
http://haydn.it/tedesco/concerti.html


Donnerstag, 17. Dezember 2015
10.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal
Vorspielstunde Zither
Studierende der Klassen Jordan und Oberlechner


Donnerstag, 17. Dezember 2015
19.30 Uhr
Innsbruck, Servitenkirche
Benefizkonzert »Weihnacht in den Bergen«
Mitwirkende: Franz Posch, Innbrüggler Bläser, Georg Astenwald, Wipptaler Dreigesang und Harald Oberlechner (Zither)
Moderation: Peter Kostner
www.oeticket.com


Samstag, 26. Dezember 2015
16.00 Uhr
Pertisau, Dreifaltigkeitskirche
Weihnachtskonzert
u.a. mit der Fallbach-Zithermusig (Isolde Jordan und Harald Oberlechner, Zither und Matthias Soier, Kontragitarre)


Samstag, 26. Dezember 2015
20.30 Uhr
Riffian (I), Wallfahrtskirche
Weihnachtskonzert
Cordes Y Butons (mit Reinhilde Gamper, Zither)