TERMINE 2014

 
REGELMÄSSIG  STATTFINDENDE  VERANSTALTUNGEN

Einmal pro Monat (zweiter Mittwoch)
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene«
(ab 19.00 Uhr):
halbe Stunde mit Fokus auf jeweils eine Gruppe und/oder einen Solisten
Winterpause im Dezember
Sommerpause Juli/August


Jeden Donnerstag
ca. 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zithermusik im Wirtshaus
es spielt: Sabine Laimböck
Sommerpause im Juli

 

J Ä N N E R  2 0 1 4

Mittwoch, 8. Jänner 2014
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch


Montag, 20. Jänner 2014
19.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Kleines Studio
Studienkonzert
es spielen Studierende der Abteilung Volksmusik der Universität Mozarteum, u.a. Studierende der Klasse Harald Oberlechner, Zither


Freitag, 24. Jänner 2014
10.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Saal
Vorspielstunde Zither
Transkriptionen Alter Musik
Studierende der Klassen Jordan und Oberlechner


Freitag, 24. Jänner 2014
20.00 Uhr
Seekirchen, Emailwerk
Martin Mallaun - Zither solo
Werke von E. Reusner, A. Ferrabosco, S.L. Weiss, M. Kerer, L. Hurt und W. Pirchner


Sonntag, 26. Jänner 2014
17.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Kleines Studio
Austauschkonzert
es spielen Zither-Studierende des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums Graz (Klasse Johannes Rohrer) und Zither-Studierende der Universität Mozarteum Salzburg (Klasse Harald Oberlechner)

 

F E B R U A R  2 0 1 4

Samstag, 1. Februar 2014
Innsbruck, Tiroler Konservatorium, Kurszimmer 1
Workshop Alte Musik für Zitheristen mit Hermann Elsner (München, www.elsnermusic.de)
für Zitherstudierende und Zitherlehrende
Interessenten melden sich bei isolde.jordan@web.de


Mittwoch, 12. Februar 2014
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch


Sonntag, 16. Februar 2014
15.00 Uhr
Innsbruck, Gasthof Löwenhaus, Exlkeller
KaffeeKonzert - Junge Zitheristi
Studierende des Tiroler Landeskonservatoriums und Mozarteums, die vor ihren Abschlussprüfungen stehen sowie Musikschüler, die beim Wettbewerb Prima la musica mitwirken.


Montag, 24. Februar 2014
ab 13.00 Uhr
Erl, Festspielhaus, Chorsaal
Wettbewerb Prima la musica, Wertung Zither solo
Infos, komplettes Programm: www.tmsw.at


Dienstag, 25. Februar 2014
19.00 Uhr
Innsbruck, Wagnersche/Thalia Buchhandlung (Museumstraße)
75 Jahre Option - Die mitgelesenen Briefe
Buchpräsentation (u.a. mit dem ORF-Journalisten Patrick Rina)
musikalischer Rahmen: Isolde Jordan und Harald Oberlechner, Zither

 

M Ä R Z  2 0 1 4

Mittwoch, 12. März 2014
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch


Freitag, 14. März 2014
20.00 Uhr Duo Lüneburg - Mallaun (Violine - Zither)
21.00 Uhr Martin Mallaun - Zither solo
22.00 Uhr Greifer - Neue Musik für drei Zithern
www.martinmallaun.com

 

A P R I L  2 0 1 4

Mittwoch, 2. April 2014
19.00 Uhr
Warschau, austriackie forum kultury
Martin Mallaun - Zither solo


Mittwoch, 2. April 2014
20.00 Uhr
Slowenien, Castle Miren
Internationaler Wettbewerb und Festival »Svirel« in Stanjel
Konzert der Jurymitglieder
u.a. mit Harald Oberlechner, Zither


Sonntag, 6. April 2014
11.00 Uhr
Innsbruck, Hotel Grauer Bär
Turmbund-Matinée
mit den Absamer Zitherdirndln (Ines und Julia Egger)


Montag, 7. April 2014
20.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum Altes Gebäude, Wiener Saal
Studienkonzert Zither
es spielen Studierende der Klasse Harald Oberlechner


Montag, 7. April 2014
20.00 Uhr
Dorf Tirol/Meran, Schloss Auer
»Tiroler Frühling«: Cordes Y Buttons
Reinhilde Gamper/Zither, Tamara Gamper/Geige, David Moroder/Steirische Harmonika


Mittwoch, 9. April 2014
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch


Donnerstag, 10. April 2014
20.00 Uhr
Vahrn/Brixen, Bibliothek
Erzählkunst & Klang: »Schatten der Nacht«
Heike Vigl, Erzählerin, Querflöte
Reinhilde Gamper, Zither


Donnerstag, 24. April 2014
9.30 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Saal
Vorspielstunde Zither
Studierende der Klassen Jordan und Oberlechner

 

M A I  2 0 1 4

Freitag, 2. Mai 2014
19.00 Uhr
Rotholz, Gasthaus Esterhammer
Musikantenhoangascht
u.a. mit der Fallbachmusig (Barbara Aichner/Geige, Isolde Jordan/Flöte, Harald Oberlechner/Zither, Matthias Soier/Kontragitarre)


Dienstag, 6. Mai 2014
18.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum Altes Gebäude, Wiener Saal
Studienkonzert Zither
es spielen Studierende der Klasse Harald Oberlechner


Freitag, 9. Mai 2014
9.15 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Saal
Vorspielstunde Zither
Studierende der Klassen Jordan und Oberlechner


Samstag, 10. Mai 2014
18.00 Uhr
Wels, Landesmusikschule
Frühlingskonzert des Zithervereins Harmonie
u.a. mit dem Ensemble Mirage (mit Wolfgang Schipflinger, Zither)


Mittwoch, 14. Mai 2014
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene«: mit Werner Hupfauf (Matrei a.Br.)


16., 17., 18. Mai 2014
16. und 17. Mai: Basel (CH), Ackermannshof: jeweils um 20.00 Uhr
18. Mai: Liestal (CH), Theatro Palazzo: 17.30 Uhr
Orson Welles´ Schatten - Der Dritte Mann
Ein Kriminalkonzert
mit einem Text von Graham Greene und Musik von Georg Haider
Thomas Douglas - Lesung, Matthias Warzecha - Musikalische Leitung
Altposaune: Michael Büttler
Zither: Reinhilde Gamper, Gertrud Wittkowsky, Georg Glasl, Martin Mallaun
Schlagzeug: Matthias Würsch
Textbearbeitung: Matthias Warzecha, Marie Enzler
Regie: Klaus Brömmelmeier


Sonntag, 18. Mai 2014
11.00 Uhr
Basel, Atelier du Monde
Matinée Akkordeon / Zither
Viviane Chassot - Akkordeon
Martin Mallaun - Zither

 

J U N I  2 0 1 4

Mittwoch, 4. Juni 2014
19.30 Uhr
Matrei a. Br., Bildungshaus St. Michael, Kapelle
Trio Psalteria
Barbara Aichner - Violine, Isolde Jordan - Blockflöte/Zither und Harald Oberlechner - Zither
Klangschalengruppe
Ltg. Doris Regensburger


6. - 10. Juni 2014
Zeillern/Amstetten, Schloss
VAMÖ-Pfingstseminar
Zitherunterricht (aber auch Hackbrett, Gitarre, Harfe, Blockflöte, Harmonika…), Workshops, Ausstellung…
u.a. mit Martin Mallaun und Harald Oberlechner, Zither
Infos und Anmeldung: www.vamoe.at (unter »Termine«)


Sonntag, 8. Juni 2014
ab 9.00 Uhr
Wien, Konservatorium Privatuniversität, Johannesgasse, KONS.podium
Wettbewerb Prima la musica, Wertung Zither solo
Infos, Programm: www.musikderjugend.at


Dienstag, 10. Juni 2014
19.00 Uhr
Innsbruck, Buchhandlung liber wiederin
Café Klangspuren: Saitenweise Neues
Der Tiroler Musiker Martin Mallaun und die Zither in der zeitgenössischen Musik
Moderation: Wolfgang Praxmarer
www.klangspuren.at


Mittwoch, 11. Juni 2014
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene« mit dem KonsTrio (Christian Bitschnau-Vorarlberg; Stefanie Heinz-Südtirol; Ulli Weißacher-Salzburg)


Freitag, 13. Juni 2014
10.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Saal
Vorspielstunde Zither
Studierende der Klassen Jordan und Oberlechner


Samstag, 14. Juni 2014
19.00 Uhr
Innsbruck, Pfarrkirche St. Nikolaus
Alice Okoh, voice
u.a. begleitet von Harald Oberlechner, e-zither

 

J U L I  2 0 1 4

Donnerstag, 3. Juli 2014
19.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Saal
Traumland Operette
Musikalische Reise mit Studierenden der Klasse Susann Hagel, Gesang
u.a. begleitet von Rita Zehentner, Zither
moderiert von Hildegard Starlinger
www.konstirol.at


Freitag, 4. Juli 2014
19.30 Uhr
Sonntag, 6. Juli 2014
19.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landestheater, Großes Haus
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Oper von Kurt Weill
mit Julia und Ines Egger (abwechselnd), Zither
Einführung jeweils eine halbe Stunde vor Beginn
www.landestheater.at


Mittwoch, 9. Juli 2014
Mayrhofen/Zillertal
19.30 Uhr  Bergfahrt / Talstation Ahornbahn
20.30 Uhr  Konzert / Freiraum am Ahorn
tricky bridges
Andi Reiter (Posaune, Tenorhorn, Tuba, Gesang, Komposition)
Johannes Gasteiger (Kontrabass, Flöten, Zanza, Gitarre, Gesang)
Martin Mallaun (Zithern, Gitarre, Flügelhorn, Gesang)
www.stummerschrei.at


Samstag, 12. Juli 2014
20.00 Uhr
Lienz, Innenhof Schloss Bruck (bei Schlechtwetter Kolpingsaal)
»Bei schianer Summazeit«
im Rahmen des »Kultursommer auf Schloss Bruck«
u.a. mit Magdalena Pedarnig, Zither
www.stadtkultur.at/-schloss-bruck


13. - 18. Juli 2014
Rotholz, Landwirtschaftliche Lehranstalt
34. Tiroler Musizierwoche
Unterricht auf allen Volksmusikinstrumenten, Gruppenspiel, Singen, Tanzen…
u.a. mit Wolfgang Schipflinger, Zither
Infos und Anmeldung: www.tiroler-volksmusikverein.at

 

A U G U S T  2 0 1 4

Samstag, 2. August 2014
20.00 Uhr
Oberndorf (bei Kitzbühel), Volksschulgelände
tricky bridges
(mit Martin Mallaun, Zither)
Vorband beim Sommerkino »Lunaplex«
www.muku.at


Samstag, 16. August 2014
17.00 Uhr
Murten (CH), KiB Kultur im Beaulieu Murten
offen für neues
Gil Pidou - Erzähler
Viviane Chassot - Akkordeon
Martin Mallaun – Zither
www.murtenclassics.ch


Sonntag, 17. August 2014
20.00 Uhr
Götzens, Pfarrkirche
Kirchenkonzert
im Rahmen der Götzner Sommerkonzerte
u.a. mit der Fallbach-Musig und dem Trio Psalteria (Barbara Aichner, Violine; Isolde Jordan, Blockflöte/Zither; Harald Oberlechner, Zither und Matthias Soier, Kontragitarre)


Freitag, 22. August 2014
21.00 Uhr
Kuks (CR), Rentzowo Muzeum
Tombeau de Logy
Martin Mallaun solo


Sonntag, 24. August 2014
19.00 Uhr
Velenje (SLO), Vila Bianca
Martin Mallaun solo
www.festival-velenje.si


26. - 29. August 2014
Štanjel (Slovenien), Štanjel Schloss
Opening Concert &
Masterclass - Zitherseminar

mit Martin Mallaun
Infos und Anmeldung: www.upol.si

 

S E P T E M B E R  2 0 1 4

Dienstag, 9. September 2014
23.00 Uhr
Radio Ö1, Zeitton
Portrait Leopold Hurt, Komponist und Zitherspieler
http://oe1.orf.at


Mittwoch, 10. September 2014
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene« mit der Widdersberg Soatnmusig aus Axams (Elisabeth Stonig - Zither, Karin Kratzer - Melodiegitarre, Helmut Schneider - Begleitgitarre)


Samstag, 13. September 2014
20.00 Uhr
Itter (nahe Wörgl), Hotel Tirolerhof
Sänger- und Musikantenhoagascht
u.a. mit der Widdersberg Soatnmusig aus Axams


Donnerstag, 18. September 2014
Radio SRF 2
offen für neues
Mitschnitt des Konzertes vom 16.8. mit Viviane Chassot - Akkordeon & Martin Mallaun - Zither
www.srf.ch


Donnerstag, 18. September 2014
Bukarest (RO), Vila Bianca
Duo Lüneburg/Mallaun
Barbara Lüneburg - Violine, E-Violine
Martin Mallaun – Zither
innersoundfestival.webs.com


Wochenende, 19.-21. September 2014
Kronburg/Zams
Volksmusikseminar für Stubnmusig
u.a. mit Helga Hochstöger und Wolfgang Schipflinger (Zither)
www.tiroler-volksmusikverein.at


Samstag, 20. September 2014
10.30 Uhr
Innsbruck, Vorplatz des Landestheaters
Gottesdienst - 50 Jahre Diözese Innsbruck
Kurt Estermann »Deutsches Ordinarium« (Bläser und Chor)
Florian Bramböck »Proprium« (Jazz-Ensemble, u.a. mit Harald Oberlechner, Zither)
www.aufbrechen2014.at


Sonntag, 21. September 2014
ca. 12.00 Uhr
Obsaurs (Schönwies/Tirol), Kirche St. Vigil
Klangspuren Pilgerwanderung
Barbara Lüneburg - Violine, E-Violine
Martin Mallaun – Zither
www.klangspuren.at


Mittwoch, 24. September 2014
20.00 Uhr
Schwaz, Kirche der Burg Freundsberg
Greifer - neue Musik für drei Zithern
Reinhilde Gamper (I)
Leopold Hurt (D)
Martin Mallaun (A)
www.klangspuren.at


Donnerstag, 25. September 2014
18.00 Uhr
Radio Tirol (ORF)
Tiroler Weis´ mit Schwerpunkt Zither
Radiosendung moderiert von Martina Moser
Gäste: Isolde Jordan und Harald Oberlechner


Donnerstag, 25. September 2014
20.00 Uhr
Schwaz, Silbersaal im SZentrum
Kammerorchester InnStrumenti
u.a. Bruno Strobl: neues Werk für Zither und Kammerorchester (UA)s
mit Martin Mallaun, Zither
www.klangspuren.at


Sonntag, 28. September 2014
19.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landestheater, Großes Haus
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Oper von Kurt Weill
mit Julia und Ines Egger (abwechselnd), Zither
www.landestheater.at


Montag, 29. September 2014
23.00 Uhr
Radio Ö1, Zeitton
Konzert Trio »Greifer«
Mitschnitt des Konzertes vom 24.9
http://oe1.orf.at
(sieben Tage online nachzuhören)


Dienstag, 30. September 2014
23.00 Uhr
Radio Ö1, Zeitton
Kammerorchester InnStrumenti
Mitschnitt des Konzertes vom 25.9.
u.a. Bruno Strobl: neues Werk für Zither und Kammerorchester (UA)
mit Martin Mallaun, Zither
http://oe1.orf.at
(sieben Tage online nachzuhören)

 

O K T O B E R  2 0 1 4

Mittwoch, 1. Oktober 2014 19.30 Uhr
Donnerstag, 9. Oktober 2014 19.30 Uhr
Sonntag, 12. Oktober 2014 19.00 Uhr
Donnerstag, 23. Oktober 2014 19.30 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landestheater, Großes Haus
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Oper von Kurt Weill
mit Julia und Ines Egger (abwechselnd), Zither
www.landestheater.at


Mittwoch, 8. Oktober 2014
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene« mit jungen Zitherspielenden (Solisten und Gruppen), die beim 21. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb teilnehmen (23.-26. Oktober)


Freitag, 10. Oktober 2014
20.00 Uhr
Marienberg (D), Baldauf Villa
Zither-Solisten-Konzert
Martin Mallaun, Michal Müller und Harald Oberlechner
www.mek-kultur.de


Wochenende 10.-12. Oktober 2014
Marienberg (D), Kultur- und Freizeitzentrum des mittleren Erzgebirgskreises
6. Marienberger Zitherseminar
mit Martin Mallaun, Michal Müller und Harald Oberlechner
Info/Anmeldung: Baldauf Villa, Anton-Günther-Weg 4, 09496 Marienberg, Tel.: 03735/22045, freizeitzentrum.marienberg@mek-kultur.de
www.mek-kultur.de


Wochenende 10.-12. Oktober 2014
St. Wolfgang/Strobl, Bundesinstitut für Erwachsenenbildung
Seminar für Zither/Hackbrett/Gitarre/Mandoline
Thema »Rock, Pop, Jazz und Folk«
für Lehrende und Studierende bzw. fortgeschrittene Spieler
Dozenten: Jörg Lanzinger (Zither/Hackbrett) und Marco Tomayo (Gitarre/Mandoline)
www.vamoe.at


Mittwoch, 22. Oktober 2014
19.30 Uhr
Klosterneuburg, Essl Museum
Reality Check
Barbara Lüneburg - Violine, E-Violine, Elektronik
Martin Mallaun – Zither, Elektronik
www.essl.museum


23.-26. Oktober 2014
Innsbruck, Congress
21. Alpenländischer Volksmusikwettbewerb
Wertungsspiele, Offenes Singen/Musizieren, Volkstanzabend, Festabend, Messe »Rund um die Volksmusik«
www.tiroler-volksmusikverein.at


Mittwoch, 29. Oktober 2014
17.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Solitär
Öffentliches Prüfungskonzert
Anita Költringer, Zither (IGP 1)

 

N O V E M B E R  2 0 1 4

Montag, 3. November 2014
18.30 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Kleines Studio
Studienkonzert
es spielen Studierende der Abteilung Volksmusik der Universität Mozarteum, u.a. Studierende der Klasse Harald Oberlechner, Zither


Donnerstag, 6. November 2014
18.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal
Öffentliches Prüfungskonzert
Maria Gärtner, Zither (IGP 1)


Mittwoch, 12. November 2014
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene« mit Michael Gapp (Mieming) und seinen Schülern aus dem Ötztal


Freitag, 14. November 2014
18.30 Uhr
Bergheim (Salzburg), Gasthof Bräuwirt
Zitherstammtisch
mit Zitherspielenden aus dem Salzburger Raum
www.salzburgervolkskultur.at


Wochenende 14.-16. November 2014
Schönberg/Stubaital, Gasthof Handl
Seminar für Raffele und andere Hosensackinstrumente
u.a. mit Susanne Fritz und Gernot Niederfriniger
www.tiroler-volksmusikverein.at


Wochenende 14.-16. November 2014
Wels (OÖ), Landesmusikschule
Vielsaitenfestival
Workshops, Konzerte, Ausstellung rund um Gitarre/Hackbrett/Harfe/Zither
u.a. Workshop mit Wolfgang Schipflinger »Zither goes Jazz«
www.landesmusikschulen.at


Donnerstag, 20. November 2014
9.30 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal
Vorspielstunde Zither
Studierende der Klassen Jordan und Oberlechner


Freitag, 21. November 2014
19.30 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landestheater, Großes Haus
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Oper von Kurt Weill
mit Julia und Ines Egger (abwechselnd), Zither
www.landestheater.at


Sonntag, 23. November 2014
11.00 Uhr
Innsbruck, Hotel Grauer Bär
Turmbund Matinée
mit Maria Gärtner, Zither
www.turmbund.org


Sonntag, 23. November 2014
16.30 Uhr
Fernsehen, ORF 2
Erlebnis Österreich
Mitschnitt vom 21. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck


Montag, 24. November 2014
20.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Altes Gebäude, Wiener Saal
Studienkonzert Zither
es spielen Studierende der Klasse Harald Oberlechner, Zither


Freitag, 28. November 2014
19.00 Uhr
Klausen (I), Knappensaal
CD-Präsentation »schneeweh«
Unkonventionelle CD zum Thema Advent und Weihnachten mit Texten von Südtiroler SchülerInnen und Musik von ZitherschülerInnen der Klassen Reinhilde Gamper (Südtirol) und Martin Mallaun (Nordtirol)


Samstag, 29. November 2014
16.00 - 21.00 Uhr
Innsbruck, St. Nikolaus
Anpruggen Leise
ein Stadtteilfest der stillen Art
motorisierter Verkehr raus - Kultur unterschiedlichster Art rein
u.a. mit Isolde Jordan, Blockflöte und Harald Oberlechner, Zither (u.v.a.m.)


Samstag, 29. November 2014
19.00 Uhr
Bruneck (I), Ragenhaus
CD-Präsentation »schneeweh«
Unkonventionelle CD zum Thema Advent und Weihnachten mit Texten von Südtiroler SchülerInnen und Musik von ZitherschülerInnen der Klassen Reinhilde Gamper (Südtirol) und Martin Mallaun (Nordtirol)

 

D E Z E M B E R  2 0 1 4

Freitag, 5. Dezember 2014
19.00 Uhr
St. Johann in Tirol, Alte Gerberei
CD-Präsentation »schneeweh«
Unkonventionelle CD zum Thema Advent und Weihnachten mit Texten von Südtiroler SchülerInnen und Musik von ZitherschülerInnen der Klassen Reinhilde Gamper (Südtirol) und Martin Mallaun (Nordtirol)


Montag, 8. Dezember 2014
16.00 Uhr
Innsbruck, Pfarrkirche St. Nikolaus
Marienandacht
u.a. mit der Streich-Zupf Musig (Elisabeth Mair, Violine & Magdalena Pedarnig, Zither), div. Bläsergruppen und Chören.


Donnerstag, 18. Dezember 2014
9.30 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal
Vorspielstunde Zither
Studierende der Klassen Jordan und Oberlechner


Donnerstag, 18. Dezember 2014
17.30 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Kleines Studio
Studienkonzert
es spielen Studierende der Abteilung Volksmusik der Universität Mozarteum, u.a. Studierende der Klasse Harald Oberlechner, Zither


Montag, 22. Dezember 2014
19.30 Uhr
Innsbruck, Servitenkirche
Weihnachtskonzert
Benefizveranstaltung, u.a. mit Michael Schöch (Orgel), Florian Bramböck (Saxophon), Charly Fischer (Schlagzeug), Harald Oberlechner (Zither), Blockflötenensemble Frisch;
Sprecherin: Angelika Ladurner