TERMINE 2012

 
REGELMÄSSIG  STATTFINDENDE  VERANSTALTUNGEN

Einmal pro Monat (zweiter Mittwoch)
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene« (ab 19.00 Uhr):
halbe Stunde mit Fokus auf jeweils eine Gruppe und/oder einen Solisten
Winterpause im Dezember
Sommerpause Juli/August


Jeden Donnerstag
ca. 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zithermusik im Wirtshaus
es spielt: Sabine Laimböck
Sommerpause im Juli

 

J Ä N N E R  2 0 1 2

Mittwoch, 11. Jänner 2012
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene« mit Isolde Jordan, Quintzither (Innsbruck)


Montag, 16. Jänner 2012
23.00 Uhr
Radio Ö1, Sendung Zeitton
Neue Musik für die Zither


Dienstag, 17. Jänner 2012
13.30 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Studienkonzertsaal
Prüfungskonzert
Richard Huber, Zither und Diatonische Harmonika


Samstag, 21. Jänner 2012
Lingenau (Vorarlberg), Musikhauptschule
3. Vorarlberger Zithertag
9.00 Uhr – 18.00 Uhr: Instrumenten- und Notenausstellung, Reparaturwerkstätte, (Firmen Meinel, Mürnseer, Psalteria, Rätikon, Wünsche, Ziegler); diverse Vorträge
17.00 Uhr: Ensemblekonzert der Teilnehmer (Vorarlberger Musikschüler)
19.30 Uhr: Konzert der ReferentInnen
(Wolfgang Schipflinger & Maximilian Hechenblaikner, Michal Müller, Martin Mallaun, Gernot Niederfriniger, Harald Oberlechner, Isolde Jordan)
Veranstalter: Vorarlberger Musikschulwerk, Heimatpflegeverein Bregenzerwald, Musikschule Bregenzerwald
www.musikschulwerk-vorarlberg.at


Sonntag, 22. Jänner 2012
16.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Studienkonzertsaal
Studienkonzert
Studierende der Instrumente Zither, Diatonische Harmonika und Hackbrett

 

F E B R U A R  2 0 1 2

Mittwoch, 8. Februar 2012
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene« mit Theresa Wopfner (Thaur) und Priska Wahrstätter (Hopfgarten)


Montag, 13. Februar 2012
20.00 Uhr
München, Gasteig, Kleiner Konzertsaal
Hofanger – in Memoriam Andi Salchegger
Traditionelle Volksmusik und Werke von Fredrik Schwenk
u.a. mit Reinhilde Gamper, Zither
Konzertreihe »hellhörig II«
http://www.georgglasl.de/hellhoerig.html


Freitag, 17. Februar 2012
23.00 – 2.00 Uhr
Radio Ö1, Sendung "Zeitton extended"
»Musik Kultur St. Johann«
Studiogäste sind u.a. Hans Oberlechner (Leiter der Kulturinitiative "Musik Kultur St. Johann") und Martin Mallaun.
http://oe1.orf.at/programm/295697
Alle, denen der Sendetermin ungelegen ist, können diese Sendung innerhalb einer Woche nach Ausstrahlung via Internet auf der Ö1-Seite (oben auf 7 Tage Ö1 klicken) anhorchen: http://oe1.orf.at


Samstag, 18. Februar 2012
20.00 Uhr
St. Johann in Tirol, Alte Gerberei
quadrat:sch
Alexandra Dienz (Kontrabass), Christof Dienz (Zither), Barbara Romen (Hackbrett) und Gunter Schneider (Gitarre)
www.muku.at


Montag, 20. Februar 2012
20.30 Uhr
Wien, Porgy & Bess
Vienna Improvisers Orchestra feat. Semier Insayif & Petra Ganglbauer (A)
Leitung: Michael Fischer
u.a. mit Martin Mallaun, Zither
www.porgy.at


Freitag, 24. Februar 2012
19.00 Uhr
Kufstein, Landesmusikschule
Saitwärts
ein gemeinsames Konzert von Landesmusikschulwerk, KONS und MOZ
u.a. mit dem Zitherensemble des Tiroler Landeskonservatoriums


Sonntag, 26. Februar 2012
17.00 Uhr
Innsbruck, Konservatoriums-Saal
Konzert mit dem Tiroler Ensemble für neue Musik (TENM)
unter anderem mit »Erratischer Block« von Leopold Hurt mit Martin Mallaun, Zither
www.tenm.at

 

M Ä R Z  2 0 1 2

Donnerstag, 1. März 2012
20.00 Uhr
St. Michael/Eppan, Bibliothek
»Spiegelwelten«
eine Sage aus dem Reich der Dolomiten vertont von Manuela Kerer
mit Heike Vigl, Erzählerin, Querflöte & Reinhilde Gamper, Zither


Sonntag, 4. März 2012
15.00 Uhr
Innsbruck, Gasthof Löwenhaus, Exlkeller
KaffeeKonzert - Junge Zitheristi
Studierende des Tiroler Landeskonservatoriums und Mozarteums, Teilnehmer bei diversen musikalischen Wettbewerben.


Sonntag, 11. März 2012
19.00 Uhr
St. Johann in Tirol, Alte Gerberei
artacts '12
u.a. mit Martin Mallaun, Zither
www.muku.at


Montag, 12. März 2012
19.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Solitär
Mozfest Classic
Benefizkonzert, u.a. mit Harald Oberlechner, Zither


Mittwoch, 14. März 2012
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene« mit Fabian Steindl (Millstatt, Kärnten)


Donnerstag, 15. März 2012
ab 14.00 Uhr
Völs, Vereinshaus 1, Theatersaal
Wettbewerb Prima la musica, Wertung Zither solo
Infos, komplettes Programm: www.tmsw.at


Donnerstag, 15. März 2012
21.00 Uhr
Bukarest, Green Hours 22 Jazz-Café
quadrat:sch
Alexandra Dienz (Kontrabass), Christof Dienz (Zither), Barbara Romen (Hackbrett) und Gunter Schneider (Gitarre)
www.greenhours.ro


Wochenende 16.-17. März 2012
Schloss Weinberg (OÖ)
Workshop für Zitherlehrende- und -studierende
Schwerpunkt: Neue Spieltechniken
Referent: Harald Oberlechner
www.landesmusikschulen.at


Wochenende 17.-18. März 2012
München, Gasteig
5. Internationaler Wettbewerb für Zither
Terminplan der öffentlichen Wertungsspiele: www.zither9.de


Wochenende 30. März bis 1. April 2012
München, Gasteig
Festival Zither 9
Ausstellung-Konzerte-Workshop und...und...und
www.zither9.de

 

A P R I L  2 0 1 2

Mittwoch, 4. April 2012
19.00 Uhr
Wien, Alte Schmiede
Ostermusik (2)
Musik für Zither-Instrumente aus verschiedenen Kulturkreisen
mit Ming Wang (Zheng) & Harald Oberlechner (Zither)
www.alte-schmiede.at


Mittwoch, 11. April 2012
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene« Klassische Zitherduos mit dem Duo Schöpf-Jordan (Hans Schöpf - Polling & Roland Jordan - Innsbruck)


13. - 15. April 2012
Holzhausen/Bayern, BVS Bildungszentrum
Saitenmusikwochende
u.a. mit Eduard Giuliani, Gernot Niederfriniger, Florin Pallhuber
Info und Anmeldung: www.heimat-bayern.de


Samstag, 21. April 2012
20.00 Uhr
Innsbruck, Congress, Saal Tirol
Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Wilten
u.a. mit Harald Oberlechner, Zither


Samstag, 28. April 2012
20.15 Uhr
Breitenwang, VZ, Tauernsaal
quadrat:sch
Alexandra Dienz (Kontrabass), Christof Dienz (Zither), Barbara Romen (Hackbrett) und Gunter Schneider (Gitarre)
www.kulturforum-breitenwang.org


Montag, 30. April 2012
20.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Saal
Gesprächskonzert
Moderne Tonsprache de 20./21. Jhdts.
u.a. mit Isolde Jordan und Harald Oberlechner, Zither
www.moz.ac.at/muspaed-innsbruck

 

M A I  2 0 1 2

Mittwoch, 9. Mai 2012
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch


9./10. Mai 2012
Estland, Musikakademie Tallinn
Workshop (9.5.) mit Harald Oberlechner
Konzert (10.5.) mit Kristi Mühling, Kannel und Harald Oberlechner, Zither
www.ema.edu.ee


So/Mo/Di 13./14./15. Mai 2012
jeweils 20.30 Uhr
München, i-camp / Neues Theater
»NEDA – der Ruf, die Stimme«
im Rahmen der Münchener Biennale
Komposition, Live-Elektronik, Idee, Konzept, Text: Alexander Strauch (* 1971)
mit Julla von Landsberg (Sopran), Martin Mallaun (Zithern)
http://www.muenchener-biennale.de/biennale_2012/program.php/de/neda


Dienstag, 15. Mai 2012
20.00 Uhr
München, Gasteig, Foyer Carl-Orff-Saal
Nucleus7 von Manuela Kerer
im Rahmen der Münchener Biennale
Text: Regina Dürig, Stimme: Bettina Ullrich, Zither: Reinhilde Gamper, Tuba: Florian Mayrhofer, Wurzelchor, Regie: Ute Legner
http://www.muenchener-biennale.de


Mittwoch, 16. Mai 2012
20.00 Uhr
Wattens, Gemeindesaal Oberdorf
Volksmusikabend
es spielen die Augeiger und Edi Giuliani, Zither


17./18. Mai 2012
20.30 Uhr
München, Schwere Reiter
Nucleus7 von Manuela Kerer
im Rahmen der Münchener Biennale
Text: Regina Dürig, Stimme: Bettina Ullrich, Zither: Reinhilde Gamper, Tuba: Florian Mayrhofer, Wurzelchor, Regie: Ute Legner
http://www.muenchener-biennale.de


Montag, 21. Mai 2012
20.00 Uhr
Mals (I), Café Fritz
Performance Lesung
Lesung: Margret Bergmann, Zither: Harald Oberlechner
Im Rahmen der Literaturtage Mals
www.der-blaue-kreis.com


25. - 29. Mai 2012
Zeillern/Amstetten, Schloss
35. VAMÖ-Pfingstseminar
Zitherunterricht (aber auch Hackbrett, Gitarre, Harfe, Blockflöte, Harmonika…), Workshops, Ausstellung…
u.a. mit Harald Oberlechner, Zither
Infos und Anmeldung: www.vamoe.at (unter »Termine«)

 

J U N I  2 0 1 2

Dienstag, 5. Juni 2012
20.00 Uhr
Innsbruck, Mozarteum, Orgelsaal (Marktgraben)
Studiokonzert
Studierende von Moz und Kons, u.a. Maria Gärtner, Zither


Radio Bayern 2
Sonntag, 10. Juni 2012, 15.00 Uhr
Montag, 11. Juni 2012, 20.03 Uhr

Der Zitherspieler - Hörspiel
Georg Elser und sein gescheitertes Hitler-Attentat
mit Georg Glasl, Zither


Dienstag, 12. Juni 2012
18.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum (Altes Gebäude), Wiener Saal
Studienkonzert Zither / Crossover
Studierende der Klassen Oberlechner und Füssl


Dienstag, 12. Juni 2012
19.30 Uhr
Wien, ORF Radiokulturhaus
Duo Lüneburg/Mallaun
Barbara Lüneburg – Violine, Viola
Martin Mallaun – Diskantzither, Basszither
http://radiokulturhaus.orf.at/radiokulturhaus/artikel/303391


Mittwoch, 13. Juni 2012
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch


Mittwoch, 13. Juni 2012
20.00 Uhr
Österreichisches Kulturforum Rom
Viale Bruno Buozzi, 113, Rom
Martin Mallaun: Diskantzither, Altzither
Werke von J. S. Bach, Leopold Hurt, Anahita Abbasi, Werner Pirchner u. a.
http://www.austriacult.roma.it/


Freitag, 29. Juni 2012
20.30 Uhr
Seefeld, Pfarrkirche St. Oswald
»Bunt gemischt« - Chorprojekt
instrumentale Intermezzi: Maria Gärtner, Zither

 

J U L I  2 0 1 2

Sonntag, 1. Juli 2012
18.00 Uhr
Inzing, Mehrzwecksaal
»Bunt gemischt« - Chorprojekt
instrumentale Intermezzi: Maria Gärtner, Zither


Samstag, 7. Juli 2012
Marseille, Mimi-Festival
quadrat:sch
Alexandra Dienz (Kontrabass), Christof Dienz (Zither),
Barbara Romen (Hackbrett) und Gunter Schneider (Gitarre)
www.amicentre.biz


Sonntag, 8. Juli 2012
Wien, Jazzfest Wien
quadrat:sch
Alexandra Dienz (Kontrabass), Christof Dienz (Zither),
Barbara Romen (Hackbrett) und Gunter Schneider (Gitarre)
www.viennajazz.org


Donnerstag, 12. Juli 2012
Erl/Tirol, Tiroler Festspiele
quadrat:sch
Alexandra Dienz (Kontrabass), Christof Dienz (Zither),
Barbara Romen (Hackbrett) und Gunter Schneider (Gitarre)
www.tiroler-festspiele.at


15. - 21. Juli 2012
Rotholz, Landwirtschaftliche Lehranstalt
32. Tiroler Musizierwoche
Unterricht auf allen Volksmusikinstrumenten, Gruppenspiel, Singen, Tanzen…
u.a. mit Harald Oberlechner, Zither
Infos und Anmeldung: www.tiroler-volksmusikverein.at


Mittwoch, 25. Juli 2012
18.00 Uhr
Winzer Krems, Sandgrube 13
»Imaginary Folksongs« von Burkhard Stangl
u.a. mit Martin Mallaun, Zither
im Rahmen des Festivals »glatt&verkehrt«
http://www.glattundverkehrt.at/festival/12/mittwoch-25.-juli/burkhard-stangl-imaginary-folksongs?UID=4ab77c39c2bcc52ddd229414a7ec1f6e


Sonntag, 29. Juli 2012
17.00 Uhr
Kaufbeuren, Stadtpfarrkirche St. Martin
Bizzarie Barocche
Eva Schrempf (Barockmusette, Blockflöten), Heidelore Schauer (Salterio), Anna Zauner-Pagitsch (Tripelharfe), Martin Mallaun (Cetra nova), Johannes Gasteiger (Violone)
http://www.musik.st-martin-kaufbeuren.de/konzerte/so-29-juli/index.html

 

A U G U S T  2 0 1 2

Samstag, 11. August 2012
20.30 Uhr
Südtirol (I), Sternwarte in Gummer
Performance Lesung »Der kleine Prinz«
Lesung: Margret Bergmann, Zither: Harald Oberlechner


Sonntag, 26. August 2012
20.00 Uhr
Götzens, Pfarrkirche
Kirchenkonzert
im Rahmen der Götzner Sommerkonzerte
u.a. mit der Fallbach-Musig (Barbara Aichner, Violine; Isolde Jordan, Blockflöte; Harald Oberlechner, Zither und Matthias Soier, Kontragitarre)

 

S E P T E M B E R  2 0 1 2

Sonntag, 9. September 2012
13.00 Uhr
Villanderer Alm, Seebühne beim Totensee
Tuiflische Tuiflsgschichtn
Heike Vigl - Erzählerin, Querflöte
Reinhilde Gamper - Zither


Mittwoch, 12. September 2012
ab 18.30 Uhr
Zitherstammtisch
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)


Freitag, 14. September 2012
20.00 Uhr
München, Einstein
»moonphases«
Ein Stück für drei Musiker, Soundscapes und Videozuspielband
Komposition, Sounddesign: Helga Pogatschar
Video: Clea T. Waite
Barbara Lüneburg: Violine, Martin Mallaun: Zither, Harald Pröckl: Akkordeon
Eintritt frei!
http://www.lautwechsel.de/programm.html


Sonntag, 16. September 2012
11.00 Uhr
Purgstall an der Erlauf/Niederösterreich, Gaisbergmühle/Atelier Robert Kabas
»Von den farbigen Schatten«
Barbara Lüneburg: Violine, Viola & Martin Mallaun: Zither
Eintritt frei!
http://www.projektnatur.com/vorschau-2012/index.html


Mittwoch, 26. September 2012
20.00 Uhr
Steudltenn, Uderns/Zillertal
Konzert im Rahmen des Festivals »Klangspuren«
Karlheinz Essl: Elektronik, Karlheinz Siessl: Tuba, Martin Mallaun: Zither
http://www.klangspuren.at/index.php?id=5&L=0


Sonntag, 30. September 2012
19.00 Uhr
Bozen, Schloss Maretsch
Tuiflische Tuiflsgschichtn
im Rahmen des 4. Internationalen Festivals »Storytelling«
Heike Vigl - Erzählerin, Querflöte
Reinhilde Gamper - Zither

 

O K T O B E R  2 0 1 2

Donnerstag, 4. Oktober 2012
23.03 Uhr
Radio Ö1
Übertragung des Konzerts im Rahmen der Klangspuren Tirol vom 26. September
Georg Haider: »Fremde Heimkehr« für Diskantzither solo
Karlheinz Essl - Elektronik, Karlheinz Siessl - Tuba, Martin Mallaun - Zither: Improvisation


Freitag, 5. Oktober 2012
20.00 Uhr
Marienberg (D), Baldauf Villa
Zither-Solisten-Konzert
Martin Mallaun, Michal Müller und Harald Oberlechner
www.mek-kultur.de


Wochenende 5.-7. Oktober 2012
Marienberg (D), Kultur- und Freizeitzentrum des mittleren Erzgebirgskreises
5. Marienberger Zitherseminar
mit Martin Mallaun, Michal Müller und Harald Oberlechner
Info/Anmeldung: Baldauf Villa, Anton-Günther-Weg 4, 09496 Marienberg, Tel.: 03735/22045, freizeitzentrum.marienberg@mek-kultur.de
www.mek-kultur.de


Wochenende 5.-7. Oktober 2012
Strobl (Wolfgangsee), Institut für Erwachsenenbildung
29. Vamö - Fortbildungsseminar
Ornamentik leicht gemacht
Für Zitherlehrer und –studierende (auch für Mandoline und Gitarre ausgeschrieben)
mit Regina Frank (Zither) und Marco Tamayo (Gitarre)
www.vamoe.at


Dienstag, 9. Oktober 2012
19.00 Uhr
Hopfgarten im Brixental, Pfarrkirche
Vernissage der Fahnenbilder von Hartwig Kaltner
Musik: Martin Mallaun - Zither


Mittwoch, 10. Oktober 2012
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um siebene«: Jazziges mit Harald Oberlechner (Innsbruck)


Freitag, 12. Oktober 2012
19.00 Uhr
Hamburg
GREIFER – neue Musik für drei Zithern
im Rahmen der »Hamburger Klangwerktage«
http://www.klangwerktage.de/2012/de.php


Freitag, 12. Oktober 2012
20.30 Uhr
Waakirchen, Aula der Volksschule
6. Zitherfestival
mit Harald Oberlechner (Tirol), Wilfried Scharf (Oberösterreich), Zither Manä (Bayern)
www.kkb-waakirchen.de


Sonntag, 14. Oktober 2012
14.00 Uhr
Brandenberg, Pfarrkirche
Mariensingen
Mitwirkende: u.a. Die Jager-Schneider (Familienmusik Arzberger)


Montag, 22. Oktober 2012
20.00 Uhr
Österreichisches Hospiz /Jerusalem
Martin Mallaun solo
http://www.austrianhospice.com/


Mittwoch, 24. Oktober 2012
18.30 Uhr
Innsbruck, Bank für Tirol und Vorarlberg, Foyer
sight_seeing
Vernissage: Tirol im Winter - neue Fotos, neue Sichtweisen
initiiert von der Tirol Werbung
Musik: Fallbachmusig (Barbara Aichner, Isolde Jordan und Harald Oberlechner)
www.sight-seeing.tirol.at


Freitag, 26. Oktober 2012
20.00 Uhr
Mailand, Kirche Sant´ Antonio Abate
Duo Lüneburg/Mallaun
Barbara Lüneburg: Violine, Viola, Martin Mallaun: Zither
Stücke von Key Yong Chong, Anselm Schaufler, J. S. Bach & S. L. Weiss


Wochenende, 26.-28. Oktober 2012
Innsbruck, Congress
20. Alpenländischer Volksmusikwettbewerb
Wertungsspiele und offenes Singen und Musizieren (Freitag ganztägig, Samstag vormittag)
Volkstanzabend (Freitag)
Festabend (Samstag)
Gottesdienst (Sonntag)
www.tiroler-volksmusikverein.at


Sonntag, 28. Oktober 2012
17.00 Uhr
Flaurling, Stube beim »Müller«
Mariensingen
u.a. mit Harald Oberlechner, Zither

 

N O V E M B E R  2 0 1 2

Dienstag, 13. November 2012
19.00 Uhr
Austrian Cultural Forum, London
Konzert im Rahmen der »New Artist Series«
Martin Mallaun solo
Werke von S. L. Hurt, Werner Pirchner, Leopold Weiss & Franz Hautzinger
http://www.acflondon.org/music/new-artists-series/new-artist-series-martin-mallaun


Mittwoch, 14. November 2012
18.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Altes Gebäude, Wiener Saal
Studienkonzert
Mitwirkende: Studierende der Zitherklasse Harald Oberlechner


Mittwoch, 14. November 2012
ab 18.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch


11.11. -18.11. 2012
CD-Releasetour
GREIFER – neue Musik für drei Zithern
14.11. 20:00 Alte Gerberei, St. Johann/Tirol
15.11. 20:00 Echoraum, Wien http://www.echoraum.at/eh12d.htm
17.11. 20:00 klang.haus, St. Johann im Saggautal/Steiermark http://www.klang-haus.at/
18.11. 20:00 KC Dunaj, Bratislava http://www.kcdunaj.sk/
www.trio-greifer.com

 

D E Z E M B E R  2 0 1 2

Samstag, 8. Dezember 2012
16.00 Uhr
Innsbruck, Pfarrkirche St. Nikolaus
Marienandacht
u.a. mit Harald Oberlechner, Zither


Sonntag, 9. Dezember 2012
19.00 Uhr
Wörgl, Hauserwirt
Adventhoangascht
u.a. mit der Fallbachmusig (Isolde Jordan/Blockflöte+Zither, Harald Oberlechner/Zither)


Dienstag, 11. Dezember 2012
20.00 Uhr
Chur (Schweiz), Theater
»Chur durchwühlen«
Georg Friedrich Haas und seine Musik
u. a. mit G. F. Haas, Ensemble Ö, Martin Mallaun – Zither


Donnerstag, 13. Dezember 2012
10.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Saal
Vortragsstunde Zither
Studierende der Klassen Jordan und Oberlechner


Sonntag, 16. Dezember 2012
18.00 Uhr
Kaltenbach, Marienkapelle
Adventkonzert
u.a. mit dem Familiendreigesang Kröll, begleitet von Harald Oberlechner, Zither


Freitag, 21. Dezember 2012
20.00 Uhr
Innsbruck/Saggen, Evangelische Christuskirche
»Heilige Nacht« von Ludwig Thoma
Sprecherin: Manuela Metz
Musik: Harald Oberlechner, Zither
oez.innsbruck-christuskirche.at