TERMINE 2009

 
REGELMÄSSIG  STATTFINDENDE  VERANSTALTUNGEN

Achtung!! Neu!!
jeden zweiten Mittwoch im Monat
ab 19.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
Sommerpause Juli/August
(vormals jeden zweiten Donnerstag in Absam, Gasthof Bogner)


jeden Donnerstag
19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zithermusik im Wirtshaus
es spielt: Sabine Laimböck
Sommerpause im Juli

 

J Ä N N E R  2 0 0 9

Donnerstag, 8. Jänner 2009
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Freitag, 9. Jänner 2009
19.30 Uhr
Kitzbühel, Museum
Lesung mit Geschichten vom Schnee
mit Burgschauspielerin Sabine Haupt;
Johannes Gasteiger - Kontrabass, Flöte, Gesang; Andreas Reiter - Posaune, Gesang &
Martin Mallaun - Zither, Gitarre, Gesang
(freie Improvisation, Volksmusik und Béla Bartók)


Samstag, 10. Jänner 2009
20.30 Uhr
Brixen, Walthersaal, Altenmarktgasse 1, 2. Stock
Zusatzvorstellung
Die Hin- und Herrichtung des Andreas Hofer
Ein Sprach- und Musikspektakel zum Jubeljahr
mit Georg Kaser und Georg Glasl
Regie: Robert Selva
Lesung und Spiel: Georg Kaser
Musik: Georg Glasl, Zither, große Trommel, Waschzuber
Kartenvorbestellung unter Tel. 0039-348-9333-631 oder
info@kaser-wandertheater.it


Dienstag, 20. Jänner 2009
20.15 Uhr
Innsbruck, ORF-Kulturhaus Tirol
»bloaßfueßet – barfuaß«
Mundartlesung mit Lisa Mayer und Rosi Lochmann
Moderation: Carolina Schutti
Einführungen: Johann Holzner und Carolina Schutti
Musik: Martin Mallaun, Zither


Mittwoch, 21. Jänner 2009
13.30 Uhr
Innsbruck, Konservatorium, Saal
Vortragsstunde Zither
es spielen Studierende der Klassen Jordan und Oberlechner


Sonntag, 25. Jänner 2009
18.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Studienkonzertsaal
Studienkonzert Zither
es spielen Studierende der Klasse H. Oberlechner


Samstag, 31. Jänner 2009
ganztägig
Laakirchen (OÖ), Musikschule
Treffpunkt Zither Laakirchen
Ausstellung, Vorträge, Workshops, Konzerte
aus Tirol dabei: StudentInnen des Tiroler Landeskonservatoriums; Christof Dienz; Psalteria-Verlag
www.treffpunktzither.at

 

F E B R U A R  2 0 0 9

Sonntag, 8. Februar 2009
11.00 Uhr
Innsbruck, Hotel Grauer Bär
Matinée
Johannes Rohrer und Christina Maurer (Studenten am Mozarteum, Klasse Harald Oberlechner)


Donnerstag, 12. Februar 2009
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Samstag, 14. Februar 2009
20.00 Uhr
Klausen, Knappensaal
Sonare e Cantare
Valeria Gasser (Gesang), Petra Niederwolfsgruber (Blockflöte),
Reinhilde Gamper (Zither), Nathan Chizzali (Violoncello)

 

M Ä R Z  2 0 0 9

Freitag, 6. März 2009
18.00 Uhr
Hall, Musikschule, Vortragssaal
Vortragsabend
es spielen die Teilnehmer der Kategorie Zupfinstrumente bei Prima la musica


Freitag, 6. März 2009
20.00 Uhr
St. Leonhard i. Passeier (Südtirol), Museum (Passeirerstr. 72)
Die Hin- und Herrichtung des Andreas Hofer
Premiere mit Podiumsdiskussion
Ein Sprach- und Musikspektakel zum Jubeljahr
mit Georg Kaser (Lesung, Spiel)
und Georg Glasl, (Zither, große Trommel, Waschzuber)
Regie: Roland Selva
Vormerkung: Tourismusverein Passeier (Tel 0039 0473 659086)


Donnerstag, 12. März 2009
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


12. – 20. März 2009
Imst, diverse Säle
Prima la musica Landeswettbewerb Tirol
www.musikderjugend.at
www.musikschulwerk.at/tirol


16. – 17. März 2009
Imst, Landesmusikschule
öffentliche Wertungsspiele der Kategorie Zupfinstrumente Kammermusik Gitarre, Hackbrett, Harfe
Prima la musica Landeswettbewerb Tirol
www.musikderjugend.at
www.musikschulwerk.at/tirol


Donnerstag, 19. März 2009
ganztägig
Innsbruck, Konservatorium, 4. Stock
Workshop Michal Müller
für Zitherlehrer, Studenten und fortgeschrittene Spieler/Schüler (aktiv),
passive Teilnahme für alle offen
Beginn: 9.30 Uhr, Ende: ca 16.00 Uhr
Kosten: aktive Teilnahme 20 Euro, passive Teilnahme 10 Euro
Anmeldung/Info: Isolde Jordan/Harald Oberlechner, Tel.: 0512 272973 isolde.jordan@web.de

Besonderes Extra an diesem Tag (19. März):
Zitherbau Wünsche, also Steffen und Frank Meinel, sind ebenfalls im Konservatorium zu Gast!

Kurz-Vortrag zu Bauformen und zur Zither-Pflege: um 11.00 Uhr, Konservatorium, 4. Stock
Ausstellung, persönliche Beratung: ab ca. 11.00 Uhr, Ende ca. 16.00 Uhr


Freitag, 20. März 2009
20.00 Uhr
Innsbruck, KulturGasthaus Bierstindl, Studio
CD-Präsentation »Ziegether«
Michal Müller, Zither + Vocal
Eigenkompositionen und Arrangements
Veranstalter: Verein zither.tirol
Eintritt frei(willige) Spenden webtipps:
www.michal-muller.cz
www.bierstindl.at


Sonntag, 29. März 2009
19.30 Uhr
Innsbruck, Jazzbar Hudelist, Sailergasse
»Radio Trottoir«
u.a. mit Harald Oberlechner, Zither solo
veranstaltet von Kraftfeld Neue Musik Tirol
http://www.komponistenbund.at/kraftfeld-tirol

 

A P R I L  2 0 0 9

Freitag, 3. April 2009
20.00 Uhr
Toblach (Südtirol), Aula Mittelschule
Die Hin- und Herrichtung des Andreas Hofer
Ein Sprach- und Musikspektakel zum Jubeljahr
mit Georg Kaser (Lesung, Spiel)
und Georg Glasl (Zither, große Trommel, Waschzuber)


Donnerstag, 9. April 2009
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Donnerstag, 16. April 2009
19.00 Uhr
Innsbruck, Palais Pfeiffersberg, Spiegelsaal (Sillgasse 8, 2. Stock)
Rezital Kannel - Zither
Kristi Mühling (Kannel, estnische Zither) und Harald Oberlechner (alpine Zither)
Veranstalter: Verein zither.tirol in Zusammenarbeit mit dem Turmbund, Gesellschaft für Literatur und Kunst
Eintritt frei(willige Spenden)
Platzreservierung erbeten (kleiner Saal!) bei isolde.jordan@web.de, Tel.: 0512 272973
www.turmbund.at


Wochenende, 17.-19. April 2009
Liesing (Kärnten), Volksmusikakademie Lesachtal
»musica senza confini« - Workshop Zither
mit Kristi Mühling (Kannel, estnische Zither), Harald Oberlechner (Jazz-Zither), Gernot Niederfriniger (Raffele)
Info und Anmeldung:
www.volksmusikakademie.at
Ausschreibung (PDF-Dokument)


Samstag, 18. April 2009
20.00 Uhr
Liesing (Kärnten), Volksmusikakademie Lesachtal
Öffentliches Dozentenkonzert im Rahmen des Workshop »musica senza confini«
mit Kristi Mühling (Kannel, estnische Zither), Harald Oberlechner (alpine Zither),
Gernot Niederfriniger (Raffele), Simone Lahner (alpine Zither)
www.volksmusikakademie.at


Montag, 20. April 2009
20.00 Uhr
Salzburg, Saal der Volkskultur, Zigallistr. 12
Dialog Kannel / Zither
Kristi Mühling (Kannel, estnische Zither) und Harald Oberlechner (alpine Zither)
Veranstalter: Salzburger Volkskultur/Volksliedwerk
Eintritt frei(willige Spenden)
www.salzburgervolkskultur.at


Dienstag, 21. April 2009
20.00 Uhr
Innsbruck, Gasthof Sailer
»Aufg’spielt im Wirtshaus«
Studenten (Gruppen und Solisten) des Tiroler Landeskonservatoriums
Organisation: Otto Ehrenstrasser
Moderation: Franz Posch
Eintritt frei
www.tirol.gv.at/konservatorium


Donnerstag, 23. April 2009
20.00 Uhr
St. Johann, Alte Gerberei
im Rahmen von »Vom Mangel zum Überfluss«
Claudia Hamm liest Texte von Bernhard Kathan
Tricky Bridges liefern die Tafelmusik
(Johannes Gasteiger - Kontrabass, Andi Reiter - Posaune, Martin Mallaun - Zither)
www.muku.at


Buchpräsentation Dominik Bernet »Der Große Durst«
Roman, Cosmos Verlag
musikalische Begleitung: Sabine Laimböck, Zither

Montag, 27. April 2009
19.00 Uhr
Imst, Museum im Ballhaus (Ballgasse 1)

Dienstag, 28. April 2009
20.00 Uhr
Kramsach, Bücherei (Gemeindehaus)

Mittwoch, 29. April 2009
19.00 Uhr
Innsbruck, Buch und mehr (Mariahilfstr. 14)


Donnerstag, 30. April 2009
ab 19.00 Uhr
Mals (Südtirol), Ansitz Plawenn
zwischenXONG
Vorstellung des Programmes von XONG 2009
mit Harald Oberlechner (Zither solo)
www.xong.net

 

M A I  2 0 0 9

Dienstag, 5. Mai 2009
20.00 Uhr
Feldthurns, Bibliothek
Märchenkonzert »Von listigen Weibern«
Heike Vigl (Erzählerin, Querflöte) und Reinhilde Gamper (Zither)


Mittwoch, 6. Mai 2009
21.30 Uhr
Linz, Brucknerhaus, Mittlerer Saal
Festival 4020 [mehr als musik]: SONG
Rotzglockner (Auftrag Festival 4020)
Musik von und mit Max Nagl, Text Walter Pilar, u. a. mit Martin Mallaun - Zither
www.brucknerhaus.at


Donnerstag, 7. Mai 2009
ab 14.30 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium
»Das ganze Haus ist Bühne«
Tag der offenen Tür
Konservatoriumsfest
www.tirol.gv.at/konservatorium


Donnerstag, 7. Mai 2009
19.00 Uhr
St. Johann, Gemeindeamt
Präsentation des Projekts »Klangfarben«
ein Projekt mit Musik, Malerei und Film von Jugendlichen aus dem Raum St. Johann, initiiert von Martin Mallaun - natürlich gehts dabei in erster Linie um die Zither. Wer interessiert ist, kann sich die gesamte Sache ab 7.5. auch im Internet anschauen:
www.klangfarbenprojekt.at


Freitag, 8. Mai 2009
20.00 Uhr
St. Johann/Tirol, Alte Gerberei
Finissage der Ausstellung »Vom Mangel zum Überfluss«
Konzert mit dem Trio Psalteria Innsbruck (Barbara Aichner, Violine; Isolde Jordan, Zither + Blockflöte, Harald Oberlechner, Zither)
www.muku.at


Freitag, 8. Mai 2009
20.00 Uhr
Ritten (Südtirol), Kommende Lengmoos
Märchenkonzert »Von listigen Weibern«
Heike Vigl (Erzählerin, Querflöte) und Reinhilde Gamper (Zither)


Freitag, 8. Mai 2009
20.00 Uhr
Lohninghof, Zell am See
»Ein Saitenspiel«
Martin Mallaun solo
www.lohninghof.at


Donnerstag, 14. Mai 2009
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Freitag, 15. Mai 2009
20.30 Uhr
Schlanders (Südtirol), Kulturhaus Karl Schönherr
Die Hin- und Herrichtung des Andreas Hofer
Ein Sprach- und Musikspektakel zum Jubeljahr
mit Georg Kaser (Lesung, Spiel)
und Georg Glasl (Zither, große Trommel, Waschzuber)


Samstag, 16. Mai 2009
ganztägig
Innsbruck, Konservatorium
Workshop mit Hopkinson Smith (Laute, Barockgitarre)
für Alte-Musik-Interessierte, für Spieler von Saiteninstrumenten
(auch ein Zitherist wird aktiv teilnehmen dürfen!)
!! Konzert am Vorabend (also Freitag) siehe www.musikplus.at


Samstag, 16. Mai 2009
20.00 Uhr
Innsbruck, Vereinsheim Hötting
»110 Jahre Sängerbund Hötting«
Sängerbund Hötting, Inntalerpartie der Musikkapelle Hötting, Sabine Laimböck, Zither u.a.


Samstag, 16. Mai 2009
20.00 Uhr
Schloss Landeck
Koa Meer lag... Geschichten zu den Jenischen
von und mit Barbara Wackerle (Schauspiel) und Brigitte Hochrainer (Zither, Stimme)


Sonntag, 17. Mai 2009
16.00 Uhr
Innsbruck, Gasthaus Löwenhaus (Rennweg), Exlkeller
»Kaffee-Konzert« – Junge Zitheristi
»Die Zitherzwillinge« aus Absam, Quartett »Hahn im Korb« aus dem Unterland, Zitherstudierende des Tiroler Landeskonservatoriums


Mittwoch, 20. Mai 2009
19.00 Uhr
Hall, Kurhaus
»Rauf auf die Bühne«
Ensembles der städt. Musikschule Hall, Zitherensemble 55er Partie als Gast


Sonntag, 24. Mai 2009
18.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Studienkonzertsaal
Studienkonzert
es spielen Studierende der Volksmusikabteilung (u. a. Zitherstudenten der Klasse H. Oberlechner)


Donnerstag, 28. Mai 2009
19.00 Uhr
Innsbruck, Konservatorium, Probesaal
Vortragsabend Zither
Zitherstudierende der Klassen Jordan und Oberlechner


Freitag, 29. Mai – Dienstag, 2. Juni 2009
Zeillern (NÖ), Schloss-Hotel
31. VAMÖ-Pfingstseminar
für Zither, Hackbrett, Gitarre, Harfe, Blockflöte, Steirische Harmonika + Hölzernes Glachter
u.a. mit Martin Mallaun
Info und Anmeldung:
www.vamoe.at
i_bauer_zwonar@hotmail.com
Ausschreibung (PDF-Dokument)

 

J U N I  2 0 0 9

Dienstag, 2. Juni 2009
18.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Kleines Studio
Studienkonzert Crossover + Zither
es spielen u. a. Zitherstudenten der Klasse Harald Oberlechner


Freitag, 5. Juni 2009
19.00 Uhr
Innsbruck, Galleria Maria, Maximilianstraße 2a
Vernissage
Christiane Schwemberger (Imst) und Nataniel Monae (Simbabwe)
Musikalischer Rahmen: Harald Oberlechner, Zither


Freitag, 5. Juni 2009
21.30 Uhr
Matrei am Brenner, Heiliggeistkirche (gegenüber M-Preis)
Lange Nacht der Kirchen
Barbara Aichner (Violine), Edi Giuliani (Zither),
Gerlinde Heis (Harfe) und Othmar Pichler (Akkordeon)


Samstag, 6. Juni 2009
20.00 Uhr
Hall, Theaterpädagogisches Zentrum, Lobkowitzgebäude (hinter Salzlager)
Kneisesch, Gadsche, D'jenischen?
Auf den Spuren der Tiroler Fahrenden
Theaterperformance, Lesung & Konzert
mit Barbara Wackerle (Konzept, Idee, Spiel) und Gerald Kurdoglu Nitsche (Lesung)
musikalische Umrahmung: Brigitte Hochrainer (Zither)
Kartenreservierung: 05223/43396
Eintritt: 8 Euro
www.clownesse.com
www.tpz.at


Montag, 8. Juni 2009
11.30 Uhr
Innsbruck, Konservatorium, Saal
Vortragsstunde Zither
Zitherstudenten der Klassen Jordan und Oberlechner


Dienstag, 9. Juni 2009
20.00 Uhr
Innsbruck, ORF Radiokulturhaus
Künstlerportrait Thomas Riess
mit der Komposition »Tommaso spaziale« von Manuela Kerer für Zither (Brigitte Hochrainer) und Tonband


Donnerstag, 11. Juni 2009
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Freitag, 12. Juni 2009
20.00 Uhr
Stainz bei Straden (Steiermark), Vulkanhaus, Garten
into the dark
Johannes Puchleitner - Tenor
Martin Mallaun - Zither
Infos: www.centropalia.eu


Samstag, 13. Juni 2009
20.00 Uhr
Hof bei Straden, Weinhof Puntigam
Karl Valentins Riesenblödsinn. Monologe und Dialoge
Hermann Beil & Therese Affolter
mit Martin Mallaun, Zither
www.centropalia.eu


Samstag, 13. Juni 2009
21.00 Uhr
Wien, Rathausplatz
Titlá
mit Reinhilde Gamper (Zither, Gesang)
www.titla.net


Dienstag, 16. Juni 2009
15.30 Uhr
Innsbruck, Konservatorium, Ensembleraum (4. Stock)
Vortragsstunde Zither
Zitherstudierende der Klassen Jordan und Oberlechner


Mittwoch, 17. Juni 2009
18.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium
Öffentliches Diplomprüfungskonzert
Susanne Bachler, Zither (Klasse Jordan)


Freitag, 19. Juni 2009
19.00 Uhr
Obsaurs bei Schönwies, St. Vigilius Kirche
»not just harry lime«
ensemble la corda
Barbara Aichner - Violine; Edi Giuliani – Zither; Stephan Haas - Laute, Barockgitarre, Gitarre


Samstag, 20. Juni 2009
21.00 Uhr
Wattens, Hauptschule
Open Air Konzert: Filmmusiknacht
Swarovski Musik Wattens
u.a. mit Edi Giuliani, Zither und Barbara Aichner, Violine


Do. 25. Juni - So. 28. Juni 2009
Vinschgau, Obere Stilfser Alm
Vinschger Musiziertage
Unterricht auf allen Volksinstrumenten, Singen, Tanzen
u.a. mit Gernot Niederfriniger, Zither
Info: www.musikschule.it/de/referat_volksmusik.html
Anmeldung: Gernot Niederfriniger, gernotniederfriniger@hotmail.com
Anmeldeschluss: 30. Mai 2009


So. 28. Juni - Sa. 4. Juli 2009
Brixen, Vinzentinum
Jugendsing- und Musizierwoche
Unterricht auf allen Volksinstrumenten, Singen, Tanzen
u.a. mit Florin Pallhuber, Zither
Info: www.musikschule.it/de/referat_volksmusik.html
Anmeldung: Südtiroler Volksmusikkreis suedtiroler.volksmusikkreis@rolmail.net
Anmeldeschluss: 17. April 2009

 

J U L I  2 0 0 9

Samstag, 4. Juli 2009
21.00 Uhr
Innichen (Südtirol), Marktfest
Titlá
mit Reinhilde Gamper (Zither, Gesang)
www.titla.net


Sonntag, 12. Juli 2009
20.15 Uhr
Götzens, Pfarrkirche
G’sungen und g’spielt zur Höheren Ehr
Kirchenchor Birgitz, Geigenmusik Saitenwind, Flötenensemble Frisch, Harald Oberlechner (Zither)


Samstag, 18. Juli 2009
20.00 Uhr
Lienz, Innenhof Schloss Bruck (bei Schlechtwetter im Kolpingsaal)
Flott Aufg’spielt
Volksmusikabend, u.a. mit Magdalena Pedarnig, Zither


So. 19. Juli - Sa. 25. Juli 2009
Rotholz, Landwirtschaftliche Lehranstalt
29. Tiroler Musizierwoche
Unterricht auf allen Volksinstrumenten, Singen, Tanzen
u.a. mit Harald Oberlechner, Zither
Info: www.tiroler-volksmusikverein.at
Anmeldung: christa.mair-hafele@aon.at
Anmeldeschluss: 1. Mai 2009

 

A U G U S T  2 0 0 9

Samstag, 8. August 2009
20.00 Uhr
Ridnaun (Südtirol), Bergwerk
Märchenkonzert »Von listigen Weibern«
Heike Vigl (Erzählerin, Querflöte) und Reinhilde Gamper (Zither)


Dienstag, 11. August 2009
20.30 Uhr
Bruneck, Ursulinenkirche
Sonare e Cantare
Valeria Gasser (Gesang), Petra Niederwolfsgruber (Blockflöte),
Reinhilde Gamper (Zither), Nathan Chizzali (Violoncello)


Mittwoch, 12. August 2009
20.30 Uhr
Schloss Velthurns (Südtirol)
Sonare e Cantare
Valeria Gasser (Gesang), Petra Niederwolfsgruber (Blockflöte),
Reinhilde Gamper (Zither), Nathan Chizzali (Violoncello)


Freitag, 14. August 2009
20.00 Uhr
Sterzing, Schloss Wolfsthurn
Kleitschophones
Reinhilde Gamper (Zither, Gesang), Rosalyn Sabo (Zither, Gesang), Martin Mallaun (Zither)


Sonntag, 23. August 2009
17.00 Uhr
Kaufbeuren, Kapelle St. Blasius
»Wahlverwandt«
Ensemble Psalteria Innsbruck (B. Aichner-I.Jordan-H.Oberlechner)
www.blasiuskonzerte.de


So. 30. August - Sa. 5. September 2009
St. Johann, Landwirtschaftliche Lehranstalt Weitau
22. Kinder- und Jugendmusizierwoche
Unterricht auf allen Volksinstrumenten, Singen, Tanzen
u.a. mit Sabine Laimböck, Zither
Info: www.tiroler-volksmusikverein.at
Anmeldung: Daniela Schablitzky, Brunnfeld 22, 6370 Reith/Kitzbühel
Anmeldeschluss: 30. Juni 2009

 

S E P T E M B E R  2 0 0 9

Samstag, 5. September 2009
19.00 Uhr
Feldthurns (Südtirol), Zöhlhof
Vernissage »Wein Art Sein«
Reinhilde Gamper (Zither, Gesang), Tamara Gamper (Geige, Gesang), Michael Hinteregger (Gitarre, Gesang)


Mittwoch, 9. September 2009
ab 19.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch


Freitag, 11. September 2009
20.30 Uhr (Premiere)
12., 16., 19., 20. September 2009, 20.30 Uhr (weitere Aufführungen)
Naturns (Südtirol), Rathaus
»Mein Tirol«
Ein Singspiel von Selma Mahlknecht und Gernot Niederfriniger
u.a. mit Andrea Leiter, Zither
www.selma-mahlknecht.info


Samstag, 12. September 2009
19.30 Uhr
Schloss Seisenegg in Viehdorf bei Amstetten
»Die Landlust«
Sololieder und Lautenmusik des deutschen Barock
Johannes Puchleitner - Tenor
Martin Mallaun - Altzither
http://www.festivalprojektnatur.at/die-landlust-johannes-puchleitner.php


Wochenende 18.-20. September 2009
Strobl (Wolfgangsee), Institut für Erwachsenenbildung
26. Vamö - Zitherlehrer - Fortbildungsseminar
mit Rosalyn Sabo (D) und Martin Mallaun (A)
www.vamoe.at


Samstag, 19. September 2009
16.00 Uhr
Mauls (Südtirol), Bibliothek
Märchenkonzert »1001 Schlaumeierei«
Heike Vigl, Erzählerin, Querflöte
Reinhilde Gamper, Zither

 

O K T O B E R  2 0 0 9

Wochenende 2.-4. Oktober 2009
Marienberg (D), Kultur- und Freizeitzentrum des mittleren Erzgebirgskreises
2. Marienberger Zitherseminar
mit Martin Mallaun, Michal Müller und Harald Oberlechner
Info/Anmeldung: Baldauf Villa, Anton-Günther-Weg 4, 09496 Marienberg, Tel.: 03735/22045,
freizeitzentrum.marienberg@mek-kultur.de


Samstag, 3. Oktober 2009
20.00 Uhr
Marienberg (D), Baldauf Villa
Zitherkonzert (anlässlich des 2. Marienberger Zitherseminars)
mit Martin Mallaun, Michal Müller und Harald Oberlechner
Info/Anmeldung: Tel.: 03735/22045, freizeitzentrum.marienberg@mek-kultur.de


Mittwoch, 14. Oktober 2009
ab 19.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
NEU !! »einilosn um achte«
mit der Widdersberg Soatnmusig – Volksmusik im Ensemble und klassische Zithersoli
(Elisabeth Stonig - Zither, Karin Kratzer - Melodiegitarre, Helmut Schneider - Begleitgitarre)


Donnerstag, 15. Oktober 2009
19.00 Uhr
St. Johann, Museum)
Vernissage
Musikalischer Rahmen: Tricky Bridges mit Martin Mallaun (Zither)


Wochenende 16.-18. Oktober 2009
Bad Aibling (D), Luitpold-Schule
Zitherseminar
»Münchner Zither Zeiten« – wias früha woar!

mit Willi Huber, Wolfgang Schipflinger, Georg Seidenspinner, Christoph Schwarzer
Info/Anmeldung: Christoph Schwarzer, Tel.: 0043 / 7727 / 34392


Wochenende 23.-25. Oktober 2009
Regensburg (D)
125-jähriges Jubiläum des Zitherklub Regensburg
Bayrische Sitzweil - Festkonzert - Matinée
www.zitherklub.de


Sonntag, 25. Oktober 2009
10.00 Uhr
Regensburg (D), Historischer Kaisersaal
Sonntägliche Matinée
es spielen: Zitherklub Regensburg, Duo Ruidosch/Marzahn, Duo Napret/Brlec und Harald Oberlechner
www.zitherklub.de


Freitag, 30. Oktober 2009
20.00 Uhr
Ebensee, Kino
Rotzglockner
u. a. mit Walter Pilar, Max Nagl und Martin Mallaun

 

N O V E M B E R  2 0 0 9

Sonntag, 1. November 2009
18.00 Uhr
Salzburg, Universität Mozarteum, Solitär
Zyklus Saitenklang - Konzert 4
Werke von Gérman Toro-Pérez (UA), Herbert Grassl (UA), Gérard Pesson, Minas Bourboudakis
Österreichisches Ensemble für Neue Musik mit Harald Oberlechner (Zither)
Leitung: Johannes Kalitzke
www.oenm.at


Montag, 2. November 2009
19.00 Uhr
Meran (Südtirol), Hotel Castel
Dine & Wine Festival
mit den Heaven Sisters (Reinhilde Gamper, Zither; Tamara Gamper, Geige; Sabine Gamper, Gitarre)


Mittwoch, 11. November 2009
ab 19.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
Um 20.00 Uhr: Generalversammlung Verein zither.tirol


Freitag, 13. November 2009
20.00 Uhr
Lustenau/Vorarlberg, Galerie Stephanie Hollenstein
Vernissage mit Bildern von Roland Haas
Musik: Martin Mallaun


Freitag, 13. November 2009
20.00 Uhr
Oberau/Wildschönau, Bergbauernmuseum z’Bach
»Vielsaitig«
im Rahmen des Jubiläums 25 Jahre Musikhauptschule Wildschönau
Konzert mit ehemaligen Schülern, u.a. mit Sabine Laimböck, Zither


Samstag, 14. November 2009
Anmeldeschluss für den 4. Internationalen Wettbewerb für Zither, München
Infos: www.zither8.de


Samstag, 14. November 2009
20.00 Uhr
Bozen, Stadttheater
Cult.urnacht 5, »Echt!Anders!« mit dem Rai-Sender Bozen
mit Reinhilde Gamper, Zither


Sonntag, 15. November 2009
CD- Präsentation, Noten- und Buchvorstellung
mit Gernot Niederfriniger (Zither und andere Instrumente, Notenpublikation)
Platt in Passeier (Südtirol): 8.30 Uhr Gottesdienst, 10.00 Uhr Präsentation im Schulhaus
Glurns (Südtirol): 18.00 Gemeindehaus (Präsentation)


Donnerstag, 26. November 2009
20.30 Uhr
Brixen, Dekadenz, Obere Schutzengelgasse 3/a
Die Hin- und Herrichtung des Andreas Hofer
Ein Sprach- und Musikspektakel zum Jubeljahr
mit Georg Kaser und Georg Glasl
Karten unter karten@dekadenz.it oder Tel. 0039-0472-836393


Freitag, 27. November 2009
20.00 Uhr
St. Johann/Tirol, Alte Gerberei
»...o süßliebstes ferslein« - Lieblingsgedichte
Lesung mit Klaus Ortner (Lieblingsgedichte zuschicken!, siehe info...)
Musik: Tricky Bridges (mit Martin Mallaun – Zither)
Info: www.meinlieblingsgedicht.com


Freitag, 27. November
20.30 Uhr und
Samstag, 28. November
20.30 Uhr
Brixen, Dekadenz, Obere Schutzengelgasse 3/a
Die Hin- und Herrichtung des Andreas Hofer
Ein Sprach- und Musikspektakel zum Jubeljahr
mit Georg Kaser und Georg Glasl
Karten unter karten@dekadenz.it oder Tel. 0039-0472-836393

 

D E Z E M B E R  2 0 0 9

Mittwoch, 2. Dezember 2009
15.00 Uhr
Innsbruck, Konservatorium, Saal
Vortragsstunde Zither
Studierende der Klassen Jordan und Oberlechner


Märchenkonzerte
»Wie es Väterchen Frost mit dem Wünschen und Schenken hält«

mit Heike Vigl (Erzählerin, Querflöte) und Reinhilde Gamper (Zither)
5. Dezember 2009, 20.00 Uhr: Bruneck, Alte Turnhalle
6. Dezember 2009, 17.00 Uhr: Schloss Goldrain
8. Dezember 2009, 17.00 Uhr: Barbian/Klausen, Vereinshaus


Dienstag, 8. Dezember 2009
16.00 Uhr
Innsbruck, Pfarrkirche St. Nikolaus
Mariensingen
u.a. mit Harald Oberlechner, Zither


Mittwoch, 9. Dezember 2009
ab 19.30 Uhr
Innsbruck, Burenwirt (Hötting, Dorfgasse 9)
Zitherstammtisch
»einilosn um achte« mit Christian Baldauf (Raffele), Mario Baldauf (Zither) und Maria Gärtner (Zither)


Dienstag, 15. Dezember 2009
19.15 Uhr
Hall, Kurhaus
zukunfts.musik
mit Bernadette Ober und Johannes Rohrer, beide Zitherstudierende von Harald Oberlechner
(ein kurzes 20-minütiges Vorkonzert vor dem Abendkonzert - 20.15 Uhr - des Ensemble Unicorn)
www.musikplus.at


Donnerstag, 17. Dezember
19.00 Uhr
Kitzbühel, Evangelische Christuskirche
Oasen im Advent
Besinnliche Texte, ausgewählt und gelesen von Pfarrerin Gundula Hendrich
und ebensolche Musik von tricky bridges
(Johannes Gasteiger - Kontrabass + Flöte, Andi Reiter - Posaune, Martin Mallaun - Zither)


Donnerstag, 17. Dezember
20.15 Uhr
Kitzbühel, Cafe Praxmair
»der buchdrucker der medici«
Buchvorstellung von Christoph W. Bauer
musikalische Umrahmung: tricky bridges
(Johannes Gasteiger - Kontrabass + Flöte, Andi Reiter - Posaune, Martin Mallaun - Zither)


Samstag, 19. Dezember
19.00 Uhr
Innsbruck, Cafe Katzung, 1. Stock (Herzog-Friedrich-Str./Altstadt)
CD-Präsentation: Roland Jordan - Portrait - Zither solo
Musikalische Kostproben, anschließend Umtrunk und kleine Happen
Eintritt frei


Montag, 21. Dezember 2009
20.00 Uhr
Innsbruck, Servitenkirche (Maria-Theresien-Straße)
Weihnachtskonzert
mit Ursula Wykypiel (Violine), Andreas Lackner (Trompete), Peter Waldner (Orgel),
Chor des Innsbrucker Musikgymnasiums, Bockflötenensemble Frisch, Harald Oberlechner (Zither)


Donnerstag, 24. Dezember 2009
14.00 Uhr
Innsbruck, ORF-Studio Tirol, Rennweg (und im Fernsehen)
Mei liabste Weihnachtsweis
u.a. mit dem Familiendreigesang Kröll, begleitet von Harald Oberlechner, Zither