TERMINE 2008

 
REGELMÄSSIG  STATTFINDENDE  VERANSTALTUNGEN

jeden Donnerstag
19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Innsbruck, Siggis Heuriger (Hötting, Dorfgasse 9)
Zithermusik im Wirtshaus
es spielt: Sabine Laimböck

Sommerpause im Juli (10. 17. 24. Juli 2008)!


jeden zweiten Donnerstag im Monat
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch

Sommerpause Juli/August!

 

J Ä N N E R  2 0 0 8

Donnerstag, 10. Jänner 2008
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Sonntag, 20. Jänner 2008
11.00 Uhr
Bregenz, Shed 8
Matinée »Wien, Wien nur du allein«
Ensemble Plus und Harald Oberlechner, Zither


Dienstag, 22. Jänner 2008
20.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum/Kleines Studio
Studentenkonzert
Zither- und »Crossover«-Klasse


Samstag, 26. Jänner 2008
ab 9.00 Uhr
Söll, Landesmusikschule
Workshop »Zither Kreativ« mit Rosalyn Sabo
für Zitherlehrer und –studenten


Mittwoch, 30. Jänner 2008
17.00 Uhr
Innsbruck, Konservatoriumssaal
Vortragsstunde Zither
Studenten der Klassen Oberlechner und Jordan

 

F E B R U A R  2 0 0 8

Montag, 4. Februar 2008
18.00 Uhr
Hall, Musikschule
Zithern ohne Zittern
Wettbewerbs-Vorkonzert
mit Zitherspielenden, die beim Landeswettbewerb Prima la musica und beim
3.Internationalen Wettbewerb in München teilnehmen


Donnerstag, 14. Februar 2008
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Freitag, 29. Februar 2008
20.00 Uhr
Schwaz, Musikschule
Zither im Zoom – TirolTour Konzert
mit der 55er Partie und jungen Zitherspielenden aus dem Raum Schwaz und Jenbach


Freitag, 29. Februar 2008
20.00 Uhr
St. Johann/Tirol, Alte Gerberei
Lesung Alfred Komarek
Musikalischer Rahmen: Tricky Bridges (mit Martin Mallaun, Zither)
Plakat (PDF-Dokument)

 

M Ä R Z  2 0 0 8

Samstag, 1. März 2008
20.00 Uhr
Kitzbühel, Musikschule
Zither im Zoom – TirolTour Konzert
mit der 55er Partie und jungen Zitherspielenden aus dem Raum Kitzbühel und St. Johann


Mittwoch, 5. März 2008
20.00 Uhr
Innsbruck, Konservatorium
Kammermusikalische Raritäten
es spielen Lehrende des Mozarteums und des Konservatoriums,
u.a. Harald Oberlechner (Zither) mit Günther Handl (Querflöte)


Donnerstag, 6. März 2008
20.00 Uhr
Axams, Gasthof Weiss
»Von der Nordkette bis Mentlberg«
eine heitere Führung durch Alt-Innsbruck
von und mit Norbert Leutschacher
(siehe auch hier)


Freitag, 7. März 2008
10.00 – 17.00 Uhr
Kufstein, Fachhochschule, Andreas-Hofer-Str. 7
Landeswettbewerb Prima la Musica, Wertung Zither solo
17 (!) junge ZitheristInnen stellen sich der Jury


Wochenende 7.-9. März 2008
Pfronten-Rehbichl (D), Haus Zauberberg
Projekt Z
Seminarwochenende für junge Leute
mit Isolde Jordan und Rosalyn Sabo
Anmeldung/Info: info@zither-in-bayern.de


Wochenende 7.-9. März 2008
Pfronten-Rehbichl (D), Haus Zauberberg
Zither-Zauber-Illusionen
14. Allgäuer Zitherseminar
u.a. mit Martin Mallaun, Gernot Niederfriniger, Harald Oberlechner und Wolfgang Schipflinger
Anmeldung/Info: info@zither-in-bayern.de


Donnerstag, 13. März 2008
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Wochenende 14.-16. März 2008
München, Gasteig
3. Internationaler Wettbewerb für Zither
Ernst-Volkmann Preis: 14./15. März 2008
Nachwuchsförderpreis: 16. März 2008
alle Infos zum Wettbewerb finden sich in der Ausschreibung (PDF-Dokument)
www.zither7.de


Donnerstag, 27. März 2008
19.00 Uhr
Innsbruck, Turmbund Galerie/Literaturzentrum, Müllerstr. 3, 1.Stock
Dialog Kannel-Zither
Konzert mit Kristi Mühling (Tallinn), Kannel (estnische Zither) und Isolde Jordan, alpine Zither


Wochenende 28.-30. März 2008
München, Gasteig
Festival Zither 7
Ausstellung - Konzerte - Workshop und...und...und
www.zither7.de

 

A P R I L  2 0 0 8

Freitag, 4. April 2008
20.00 Uhr
Hall, Gasthof Goldener Engel
Märchenabend »Zufall, Wunsch, Schicksal«
Christian Kayed, Märchenerzähler
Brigitte Hochrainer, Zither und Sagar Veena


Donnerstag, 10. April 2008
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Wochenende, 11.-13. April 2008
Ottweiler/Saar, Landesakademie für mus.-kult. Bildung
Zitherseminar des DZB-Landesverbandes Saar
Dozent: Harald Oberlechner


Samstag, 12. April 2008
20.00 Uhr
St. Johann/Tirol, Alte Gerberei
»Eine Winterreise«
Johannes Puchleitner / Tenor und Martin Mallaun / Zither


Sonntag, 13. April 2008
11.00 Uhr
Innsbruck, Hotel Grauer Bär
Matinée
Martin Mallaun, Zither


Mittwoch, 16. April 2008
ab 14.00 Uhr
Innsbruck, Konservatorium
Infonachmittag mit Peter Ziegler, Zitherbau (Unterhaching, nahe München)
Vorstellung neuer Instrumente, hilfreiche Tipps zu Pflege des eigenen Instrumentes
www.zupfinstrumentenbau.de


Sonntag, 20. April 2008
11.00 Uhr
Innsbruck, Hotel Grauer Bär
Matinée Ines und Julia Egger / Zither


Mittwoch, 30. April 2008
ab 20.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum
Vivaldinacht
Dozenten und Studierende des Mozarteum Salzburg, u.a. Harald Oberlechner, Zither


Mittwoch, 30. April 2008
20.15 Uhr
Thaur, »Altes Gericht«
Frühjahrskonzert Musikkapelle Thaur
u.a. mit dabei: die Absamer Zitherdirndln (Ines und Julia Egger)

 

M A I  2 0 0 8

Donnerstag, 8. Mai 2008
13.30 Uhr
Innsbruck, Konservatorium
Vortragsstunde Zither


Donnerstag, 8. Mai 2008
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


9.-13. Mai 2008
Zeillern/Niederösterreich (bei Amstetten), Schloss-Hotel Zeillern
30. VAMÖ - Pfingstseminar
für Zither, Hackbrett, Gitarre, Harfe und Steirische Harmonika
Organisation: Ilse Bauer, i_bauer_zwonar@hotmail.com

Ausschreibung (PDF-Dokument)
www.vamoe.at


Donnerstag, 15. Mai 2008
20.00 Uhr
Rattenberg, Augustinermuseum
Zitherkonzert
mit Martin Mallaun


Freitag, 16. Mai 2008
19.30 Uhr
Innsbruck, Pfarrheim St. Nikolaus, Fallbachgasse 7
»Von der Nordkette bis Mentlberg«
eine heitere Führung durch Alt-Innsbruck
von und mit Norbert Leutschacher


Mittwoch, 21. Mai 2008
19.00 Uhr
Hall, Kurhaus
»Rauf auf die Bühne«
Konzert mit Ensembles der Musikschule Hall, außerdem mit dabei das Tiroler Zitherensemble 55er Partie


22. - 31. Mai 2008
Innsbruck
Bundeswettbewerb Prima la musica
Infos: www.musikderjugend.at


Freitag, 23. Mai 2008
9.00 - 12.30 Uhr
Innsbruck, Musikgymnasium, Festsaal
Wertung Zither, Bundeswettbewerb Prima la musica
mit allen Preisträgern der diversen Landeswettbewerbe


Dienstag, 27. Mai 2008
20.00 Uhr
Innsbruck, ORF-Landesstudio Tirol
Komponistenportrait Ralph Schutti
u.a. mit Johannes Puchleitner (Tenor) und Martin Mallaun (Zither)


Freitag, 30. Mai 2008
20.00 Uhr
Bregenz, Theater am Kornmarkt
Werke von Franz Bauer und Martin Pichler
Ensemble Plus und Harald Oberlechner, Zither


Freitag, 30. Mai 2008
23.00 Uhr
Innsbruck, Pfarrkirche St. Nikolaus
Lange Nacht der Kirchen - Musikalischer Ausklang
Mit Orgel, Saxofon und Zither solo (Sabine Laimböck)
www.langenachtderkirchen.at

 

J U N I  2 0 0 8

Montag, 2. Juni 2008
19.00 Uhr
Innsbruck, Musikschule (Probesaal)
Öffentliches Oberstufen-Abschlussprüfungs-Konzert
Christiane Daliot und Andrea Würcher (Zither, beide Klasse Manfred Mingler)


Freitag, 6. Juni 2008
20.30 Uhr
Oberau/Wildschönau, Kellerwirt (Bauernstube)
Zitherkonzert
Sabine Laimböck


Mittwoch, 11. Juni 2008
18.30 Uhr
Innsbruck, Konservatorium
Öffentliches Lehrbefähigungs-Prüfungs-Konzert
Sabine Laimböck, Zither


Donnerstag, 12. Juni 2008
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Donnerstag, 12. Juni 2008
20.30 Uhr
Feldthurns/Südtirol, Schloss Velthurns
»Grenzenlos«
Konzert des Zithertrios »Kleitschophones« (Reinhilde Gamper, Rosalyn Sabo, Martin Mallaun)


Mittwoch, 18. Juni 2008
10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Innsbruck, Konservatorium, Zimmer 55 (4. Stock) bzw. gegenüber
Infotag mit Hans Grandl, Schreinermeister
Zithertische mit diagonal abgesenkter Platte zum Sitzen und zum Stehen


Dienstag, 24. Juni 2008
20.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Kleines Studio
Studienkonzert Zither (Klasse Harald Oberlechner)
und Crossover (Klasse Gerhard Füssl)


Donnerstag 26. Juni bis Sonntag 29. Juni 2008
Obere Stilfser Alm (2.077 m!), Südtirol
Vinschger Musiziertage
Singen und Musizieren auf allen Volksinstrumenten
mit Gernot Niederfriniger (Leitung, Saiteninstrumente, Okarina, Schwegel, Singen) u.a.
Auskünfte und Anmeldung: Gernot Niederfriniger, Tel.: 0039 335 562 8004


Sonntag 29. Juni bis Samstag 5. Juli 2008
Vahrn/Südtirol, Landwirtschaftsschule Salern
Jugendsing- und Musizierwoche
Tanzen, Singen und Musizieren auf allen Volksinstrumenten
Anmeldung: bis 18. April 2008 beim
Südtiroler Volksmusikkreis, Dominikanerplatz 7, I-39100 Bozen,
Tel.: 0039 0471 970555, suedtiroler.volksmusikkreis@rolmail.net

 

J U L I  2 0 0 8

Mittwoch, 2. Juli 2008
9.00 Uhr früh!
Innsbruck, Konservatorium, Saal
Vortragsstunde Zither
Studierende der Klassen Oberlechner/Jordan


Freitag, 4. Juli 2008
20.00 Uhr
Bruneck/Südtirol, Volkskundemuseum Dietenheim
»Grenzenlos«
Konzert des Zithertrios »Kleitschophones« (Reinhilde Gamper, Rosalyn Sabo, Martin Mallaun)


Woche, Sonntag 13. Juli bis Samstag 19. Juli 2008
Rotholz, Landwirtschaftliche Lehranstalt
28. Tiroler Musizierwoche
Singen, Tanzen und natürlich Musizieren auf allen Volksinstrumenten
Leitung: Otto Ehrenstrasse und Christa Mair-Hafele
u.a. mit Harald Oberlechner, Zither
Anmeldung bis 15. Mai 2008 bei
Christa Mair-Hafele, Kaunertal 179, 6524 Feichten, christa.mair-hafele@aon.at
www.tiroler-volksmusikverein.at


Mittwoch, 16. Juli 2008
20.00 Uhr
Innsbruck, Hofburg Innenhof
Innsbrucker Promenadenkonzerte
Austria Festival Symphony Orchester
u.a. mit Harald Oberlechner, Zither


Wochenende, 18. – 20. Juli 2008
Brixen/Südtirol, Bildungshaus Sarns
Jugendmusiziertage
Tanzen, Singen und Musizieren auf allen Volksinstrumenten
u.a. mit Reinhilde Gamper (Zither, Singen)
Anmeldung: Südtiroler Volksmusikkreis, Dominikanerplatz 7, I-39100 Bozen,
Tel.: 0039 0471 970555, suedtiroler.volksmusikkreis@rolmail.net


Donnerstag 24. Juli bis Sonntag 27. Juli 2008
Reinswald/Südtirol, Pfnatschalm
1. Durnholzer Volksmusikalmtage
Singen und Musizieren auf allen Volksinstrumenten
u.a. mit Florin Pallhuber (Zither, Gitarre, Steirische Harmonika)
Anmeldung: bis 15. Juni 2008 beim
Südtiroler Volksmusikkreis, Dominikanerplatz 7, I-39100 Bozen,
Tel.: 0039 0471 970555, suedtiroler.volksmusikkreis@rolmail.net


Samstag, 26. Juli 2008
20.00 Uhr
Telfs, Rathaussaal
Premiere von
Herr Puntila und sein Knecht Matti
Volksstück von Bertold Brecht
Musik von Paul Dessau, mit Harald Oberlechner, Zither

weitere Aufführungen:
27. Juli 08 (17.00 Uhr)
28. und 29. Juli 08 (20.00 Uhr)
und im August 08

 

A U G U S T  2 0 0 8

Telfs, Rathaussaal
Herr Puntila und sein Knecht Matti
Volksstück von Bertold Brecht
Musik von Paul Dessau, mit Harald Oberlechner, Zither
4., 5., 7., 8., 11., 12. und 16. August 08 (20.00 Uhr)
17. August 08 (17.00 Uhr)
22. und 23. August 08 (20.00 Uhr)
24. August 08 (17.00 Uhr)
29. und 30. August 08 (20.00 Uhr)
31. August 08 (17.00 Uhr)


Samstag, 9. August 2008
18.00 Uhr
Imst, Laurentius-Kirchl auf dem »Bergl«
Zitherkonzert
Hans Schöpf


Woche, Sonntag 24. August bis Samstag 30. August 2008
St. Johann/Tirol, Landwirtschaftliche Lehranstalt Weitau
21. Kinder- und Jugendmusizierwoche
Singen, Tanzen und natürlich Musizieren auf allen Volksinstrumenten
u.a. mit Wolfgang Schipflinger, Zither
Anmeldung bis 30. Juni 2008 bei
Daniela Schablitzky, Brunnfeld 22, 6370 Reith/Kitzbühel, Tel.: 0676 6557531
www.tiroler-volksmusikverein.at

 

S E P T E M B E R  2 0 0 8

Freitag, 5.September 2008
20.15 Uhr
Innsbruck, Bildungszentrum Sillgraben (Rennweg 34)
Konzert des Duos »Quer-Zither«
Sylvia Selva, Querflöte und Michael Gapp, Radialzither


Mittwoch, 10. September 2008
20.30 Uhr
Wenns/Pitztal, St.Margarethenkirche
Konzert des Duos »Quer-Zither«
Sylvia Selva, Querflöte und Michael Gapp, Radialzither


Donnerstag, 11. September 2008
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Freitag, 12. September 2008
20.30 Uhr
Seefeld, Pfarrkirche
»Grenzenlos«
Konzert des Zithertrios »Kleitschophones«
(Reinhilde Gamper, Rosalyn Sabo, Martin Mallaun)


Wochenende, 26.-28. September 2008
Strobl/Wolfgangsee, Institut für Erwachsenenbildung
Zitherseminar, Thema: Pop und Folk...für Lehrer und Fortgeschrittene
mit Harald Oberlechner
Anmeldung: Alois Sageder, Taborstr. 91/56, 1200 Wien, Tel.: 01 / 374 81 17
www.vamoe.at


26.September bis 19. Oktober 2008
Allgäu
Festival Allgäuer ZitherZeiten
www.azz08.de

 

O K T O B E R  2 0 0 8

Samstag, 4. Oktober 2008
ab 9.00 Uhr
Kempten, Haus Hochland
»Tag der Zither«
im Rahmen des Festivals Allgäuer ZitherZeiten
Ausstellung, Vorträge, Workshops, Konzerte
www.AZZ08.de


Samstag 4. Oktober 2008
19.30 Uhr
Graz, Congress, Stefaniensaal
Steirischer Herbst, Musikprotokoll
Bernhard Lang: Monadologie I für E-Zither und großes Orchester
(österreichische Erstaufführung)

RSO Wien unter der Leitung von Pascal Rophé, Solist: Georg Glasl
www.steirischerherbst.at


Samstag, 4. Oktober 2008
20.00 Uhr
Ottnang/Oberösterreich, Landesmusikschule
»Grenzenlos«
Konzert des Zithertrios »Kleitschophones«
(Reinhilde Gamper, Rosalyn Sabo, Martin Mallaun)


Dienstag, 7. Oktober 2008
18.30 Uhr
Oberstdorf, Fellhorn-Gipfel
»Serenade zum Sonnenuntergang«
Trio Psalteria Innsbruck (Claudia Schwarz/Violine, Isolde Jordan/Blockflöte+Zither, Harald Oberlechner/Zither)
Anmeldung und Info: www.AZZ08.de


Donnerstag, 9. Oktober 2008
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Freitag, 17. Oktober 2008
20.00 Uhr
Fischen, Kurhaus Fiskina
»Von Scheitholt bis Psalter«
u.a. mit dem Duo Mirage (Wolfgang Schipflinger + Maximilian Hechenblaikner)
Info: www.AZZ08.de


Wochenende, 23.-26. Oktober 2008
Innsbruck, Congress
18. Alpenländischer Volksmusikwettbewerb
Wertungsspiele und offenes Singen und Musizieren (Freitag ganztägig, Samstag vormittag)
Volkstanzabend (Freitag)
Festabend (Samstag)

 

N O V E M B E R  2 0 0 8

Wochenende 7.-9. November 2008
Naturns, Südtirol (I), Pension Weißes Kreuz
Symposion »Zitherunterricht – quo vadis?«    ABGESAGT
Referate, Literatur-Zusammenschau, Ausstellung, Podiumsdiskussion
gestaltet/organisiert von Tiroler Zitherlehrern
für Tiroler Zitherlehrer und Zither-Studierende
Anmeldung/Info: isolde.jordan@web.de


Donnerstag, 13. November 2008
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Sonntag, 16. November 2008
11.00 Uhr
Hopfgarten, Restaurant Anno 1515 (Marktplatz)
Hopfgartner Literaturfrühstück
Musikalischer Rahmen: Duo Mirage (W. Schipflinger, Zither und Max Hechenblaikner, Gitarre)


Donnerstag, 27. November 2008
17.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium
Vortragsstunde Zither
Motto: Peter Suitner - Kompositionen - Transskriptionen Alter Musik
Es spielen Lehrende und Studierende des Tiroler Landeskonservatoriums


Sonntag, 30. November 2008
17.00 Uhr
Buchs (CH), Stüdtlimühle (Stadtmühle)
»Tiroler Advent«
mit Hans Rainer (Bass), Isolde Jordan (Zither, Blockflöte) und Harald Oberlechner (Zither)

 

D E Z E M B E R  2 0 0 8

Sonntag, 7. Dezember 2008
20.00 Uhr
Schwendau (Zillertal), Burgschrofenkapelle
»Tiroler Advent«
mit Hans Rainer (Bass), Isolde Jordan (Zither, Blockflöte) und Harald Oberlechner (Zither)


Donnerstag, 11. Dezember 2008
19.00 Uhr
Kitzbühel, Evangelische Christuskirche,
»Zithardellen«
Adventandacht
mit Johannes Gasteiger - Kontrabass, Gitarre, Traversflöte
Martin Mallaun - Zithern, Maultrommel
Gundula Hendrich - Lesung
Eintritt frei, Dauer ca. 1h


Sonntag, 14. Dezember 2008
17.00 Uhr
Lermoos (Außerfern), Pfarrkirche
»Tiroler Advent«
mit Hans Rainer (Bass), Isolde Jordan (Zither, Blockflöte) und Harald Oberlechner (Zither)


Donnerstag, 18. Dezember 2008
19.30 Uhr
Innsbruck, Gasthof Löwenhaus (Exlkeller)
L:ESSEN, besinnlich-humorvoll-kulinarisch
mit Claudia Kasebacher (Lesung) und Brigitte Hochrainer (Zither, Akkordeon)
Eintritt: 28.- (inclusive Menü)
Reservierung empfohlen


Sonntag, 28. Dezember 2008
20.00 Uhr
Ebbs, Pfarrkirche
»Tiroler Advent«
mit Hans Rainer (Bass), Isolde Jordan (Zither, Blockflöte) und Harald Oberlechner (Zither)


Dienstag, 30. Dezember 2008
20.30 Uhr
Brixen, Walthersaal, Altenmarktgasse 1, 2. Stock
Vorpremiere
Die Hin- und Herrichtung des Andreas Hofer
Ein Sprach- und Musikspektakel zum Jubeljahr
mit Georg Kaser und Georg Glasl
Regie: Robert Selva
Lesung und Spiel: Georg Kaser
Musik: Georg Glasl, Zither, große Trommel, Waschzuber
Kartenvorbestellung unter Tel. 0039-348-9333-631 oder
info@kaser-wandertheater.it