TERMINE 2007

 
REGELMÄSSIG  STATTFINDENDE  VERANSTALTUNGEN

jeden Donnerstag
19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Innsbruck, Siggis Heuriger (Hötting, Dorfgasse 9)
Zithermusik im Wirtshaus
es spielt: Sabine Laimböck


jeden zweiten Donnerstag im Monat
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch

Sommerpause Juli/August!

 

J Ä N N E R  2 0 0 7

Donnerstag, 11. Jänner 2007
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Sonntag, 14. Jänner 2007
11.00 Uhr
Innsbruck, Hotel Grauer Bär
Matinée
Isolde Jordan (Zither, Blockflöte) und Harald Oberlechner (Zither)
(kurzfristig wegen Erkrankung eingesprungen)


Donnerstag, 25. Jänner 2007
ab 9.30 bis ca. 17.00 Uhr
Zirl, Landesmusikschule
Zither-Literatur-Sammeltag für LandesMusikschullehrer
Themen: Lehrplan-Literaturliste, Übertrittsprüfungen, Notenausstellung
http://www.musikschulwerk.at/tirol


Samstag, 27. Jänner 2007
9.00 - 13.00 Uhr
Innsbruck, Pfarrsaal St. Nikolaus
Workshop mit Martin Mallaun
Alte und Neue Musik für Zither solo


Samstag, 27. Jänner 2007
ab 9.00 Uhr
Laakirchen/Oberösterreich, Musikschule
Treffpunkt Zither
Konzerte-Ausstellungen-Workshops
http://www.treffpunktzither.at


Samstag, 27. Jänner 2007
20.00 Uhr
Innsbruck, Haus der Begegnung, Rennweg
Zither in Concert - zwischen steinen
Martin Mallaun (Zither solo) spielt Werke von J. Dowland, G.F. Haas, W. Hiller, S.L. Weiss und R. Zollitsch


Montag, 29. Jänner 2007
19.30 Uhr
Innsbruck, Musikschule, Saal
öffentliche Oberstufen-Abschlussprüfung
Andrea Habringer, Zither (Klasse Mingler)

 

F E B R U A R  2 0 0 7

Donnerstag, 1. Februar 2007
19.30 Uhr
St. Johann, Alte Gerberei, Jeunesse-Konzert
Zither in Concert - zwischen steinen
Martin Mallaun (Zither solo) spielt Werke von J. Dowland, G.F. Haas, W. Hiller, S.L. Weiss und R. Zollitsch
http://www.jeunesse.at


Sonntag, 4. Februar 2007
11.00 Uhr
Innsbruck, Hotel Grauer Bär
Matinée
Ensemble »cum flauto et cordis« (Studierende der Klassen Oberlechner, Schreiner und Hackl)
http://www.turmbund.at


Donnerstag, 8. Februar 2007
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Wochenende, 10./11. Februar 2007
München, Richard-Strauss-Konservatorium, Gasteig
2. internationaler Workshop für junge Zitherspieler
mit Reinhilde Gamper, Georg Glasl, Martin Mallaun und Rosalyn Sabo
Infos und Anmeldung bei reinhildegamper@gmail.com


Samstag, 24. Februar 2007
19.30 Uhr
Lienz, Schubertsaal
Zither im Zoom - TirolTour
mit der 55er Partie und jungen Zitherspielenden aus Osttirol

 

M Ä R Z  2 0 0 7

Freitag, 2. März 2007
20.00 Uhr
Lingenau/Vlbg., Musikhauptschule
Konzert Ensemble Psalteria Innsbruck
Claudia Schwarz (Violine), Isolde Jordan (Zither, Blockflöte),
Harald Oberlechner (Zither)
http://www.volksliedwerk-vlbg.at


Samstag, 3. März 2007
ab 9.00 Uhr
Lingenau/Vlbg., Musikhauptschule
Zitherworkshop - Tag der Zither
Isolde Jordan, Harald Oberlechner, Wolfgang Schipflinger u.a.
http://www.volksliedwerk-vlbg.at


Samstag, 3. März 2007
20.00 Uhr
Egg/Vlbg., Gasthaus Löwen
Volksmusikabend
mit dem Ensemble Psalteria Innsbruck und Vorarlberger Volksmusikgruppen
http://www.volksliedwerk-vlbg.at


Donnerstag, 8. März 2007
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Mittwoch, 14. März 2007
19.30 Uhr
Innsbruck, Konservatorium, Saal
A-Z, Akkordeon und Zither, Alte bis Zeitgenössische Musik
Studierende der Klassen Pröckl (Akkordeon) und Oberlechner/Jordan (Zither)
weitere Kons-Termine: http://www.tirol.gv.at/konservatorium


Freitag, 16. März 2007
20.00 Uhr
Wattens Musikschule
Zither im Zoom - TirolTour
mit der 55er Partie, Sabine Laimböck, Eduard Giuliani und dem Ensemble Psalteria


Samstag, 17. März 2007
ab 9.00 Uhr
St. Peter/Dorf Tirol (Südtirol), Gasthaus Unter-Schattmair
Raffeletag
Kursleitung: Gernot Niederfriniger
Anmeldung bis 1. März 2007 beim Referat Volksmusik, Museumstr. 54, I-39100 Bozen,
Tel.: 0039 0471 300456, Fax 0039 0471 302322, referat.volksmusik@ime.schule.suedtirol.it


Samstag, 17. März 2007
20.00 Uhr
St. Peter/Dorf Tirol (Südtirol), Gasthaus Unter-Schattmair
Raffelespielertreffen


Sonntag, 18. März 2007
11.00 Uhr
Feldthurns/Südtirol, Hotel Unterwirt
Zither im Zoom - TirolTour
mit der 55er Partie und jungen Zitherspielenden aus Südtirol


Montag/Dienstag, 19./20. März 2007
ganztägig
Sterzing
Prima la musica – Wertung Zupfinstrumente-Kammermusik
mit drei Ensembles aus Tirol, bei denen Zithern mitwirken
genauere Infos: http://www.musikschulwerk.at/tirol


Mittwoch, 21. März 2007
20.00 Uhr
Innsbruck, Saal des Konservatoriums
»Kammermusikalische Raritäten«
es spielen Lehrende des Konservatoriums und des Mozarteums
u.a. Harald Oberlechner, Zither


Mittwoch, 21. März 2007
19.30 Uhr
Innsbruck, Haus Marillac, Sennstraße 3
und
Freitag, 23. März 2007
20.00 Uhr
Kulturstube im Heimatmuseum Neustift, Kampl, Stubaitalstraße 5
Märchen von Zauber und Geheimnis
erzählt wird von Verwandlungen und verborgenem Wirken,
von Zauberlehrlingen, Pilgern und Königstöchtern
mit Christian Kayed (Erzähler) und Brigitte Hochrainer (Zither, Sagar Veena)
€ 10,-- / 8,-- (Studierende, SeniorInnen, MagierInnen)
http://www.storyguide.at


Freitag, 23. März 2007
19.30 Uhr
Matrei/Brenner, Pfarr- und Jugendzentrum
Zither im Zoom - TirolTour
mit der 55er Partie, Michael Gapp und jungen Zitherspielenden aus dem Raum Innsbruck und Wipptal


Samstag, 24. März 2007
19.30 Uhr
Brixen im Thale, Pfarrsaal
Zither im Zoom - TirolTour
mit der 55er Partie, dem Duo Mirage (Wolfgang Schipflinger, Zither und Max Hechenblaikner, Gitarre) und jungen Zitherspielenden aus dem Raum Brixental

 

A P R I L  2 0 0 7

Donnerstag, 12. April 2007
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Freitag, 13. April 2007
18.30 Uhr
Reutte, Musikschule
Zither im Zoom - TirolTour
mit der 55er Partie und dem Duo Mirage (Wolfgang Schipflinger, Zither und Max Hechenblaikner, Gitarre)


Samstag, 14. April 2007
19.30 Uhr
Landeck, Musikschule
Zither im Zoom - TirolTour
mit der 55er Partie und jungen Zitherspielenden aus dem Nordtiroler Oberland


Mittwoch, 18. April 2007
17.00 Uhr
Innsbruck, Konservatorium
Vortragsstunde Zither
Schüler und Studenten der Klassen Jordan und Oberlechner

 

M A I  2 0 0 7

Freitag, 4. Mai 2007
19.30
Feldkirch, Theater am Saumarkt
Konzert Neue Musik
Ensemble Plus und Harald Oberlechner, Zither


Mittwoch, 9. Mai 2007
17.00 Uhr
Innsbruck, Konservatorium
Vortragsstunde Zither
Schüler und Studenten der Klassen Jordan und Oberlechner


Donnerstag, 10. Mai 2007
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Mittwoch, 23. Mai 2007
14.00 Uhr
Innsbruck, Konservatorium, Saal
Lehrbefähigungsprüfung, öffentlicher Konzertauftritt
Mariluise Jordan, Zither


25.-29. Mai 2007
Zeillern/Niederösterreich (bei Amstetten), Schloss-Hotel Zeillern
(gute Erreichbarkeit über A1 und Westbahn, Transfermöglichkeit vom Bahnhof Amstetten)
29. VAMÖ - Pfingstseminar
für Zither, Hackbrett, Gitarre, Harfe und Steirische Harmonika

Infos und Anmeldung:
Ilse Bauer-Zwonar, Neubaugasse 34, A-9500 Villach,
Tel. +43 (0)676 418 22 38, Fax +43 (0)4242 52 3 29,
E-Mail: i_bauer_zwonar@hotmail.com
Ausschreibung mit Anmeldeformular (PDF-Dokument): Info und Anmeldung

Einzel- und Gruppenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in Zither, Hackbrett, Gitarre, Harfe, Steirische Harmonika und Blockflöte; Ensemblespiel, offenes Musizieren, Body- und Alternativ-Perkussion, Vorträge und Arbeitsgruppen, Volkstanz, Musikwerkstatt für Kinder und Jugendliche, Kinderbetreuung, Teilnehmerkonzerte, Volksmusikabend, Konzert der Dozenten. Noten- und Instrumentenausstellungen, Anwesenheit mehrerer Instrumentenbauer mit Möglichkeit für kleinere Reparaturen.

DozentInnen: Ilse Bauer-Zwonar (Zither, Leitung), Freddy Golden (Zither, Arrangement, Orchesterspiel), Daniel Herrmann (Zither, Orchesterspiel), Christian Krenslehner (Zither, Volksmusik), Harald Oberlechner (Zither), Silvia Reith-Höfer (Zither), Christiane Sommer (Zither), Elisabeth Stadler (Zither, Harfe), Hemma Pleschberger (Hackbrett, Blockflöte), Wolfgang Schmitt (Gitarre), Birgit Berktold (Steirische Harmonika, Hackbrett, Volksmusik-Gitarre), Werner Raubek, (Body- und Alternativ-Perkussion), Silvia Sternjak und Martina Krainz (Kinder- und Jugendkurs-Zither), Cornelia Sternjak (Kinderbetreuung).

 

J U N I  2 0 0 7

Dienstag, 5. Juni 2007
20.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum (Mirabellplatz 1), Studienkonzertsaal
Studienkonzert Hackbrett, Zither


Dienstag, 12. Juni 2007
20.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum (Mirabellplatz 1), Studienkonzertsaal
Studienkonzert Zither


Mittwoch, 13. Juni 2007
20.00 Uhr
Schwaz, Aula des BORG
Chorkonzert »Love and Tears«
Musikschulchor Schwaz, Ltg.: Klaus Niederstätter
Mit Eduard Giuliani, Zither (begleitet den Chor und spielt Solo-Poparrangements)


Donnerstag, 14. Juni 2007
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch

 

J U L I  2 0 0 7

Mittwoch, 18. Juli 2007
20.30 Uhr
Schloss Velthurns, Südtirol
»Kleitschophones«
Reinhilde Gamper, Rosalyn Sabo, Martin Mallaun (Zithern)
Plakat


Mittwoch, 25. Juli 2007
20.15 Uhr
Schwaz, Kreuzgang des Franziskanerklosters
Serenade – Salzburger Saitenklang
Zither (Wilfried Scharf), Harfe, Hackbrett und Gitarre
www.salzburgersaitenklang.at

 

S E P T E M B E R  2 0 0 7

Donnerstag, 13. September 2007
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Freitag, 21. September 2007
9.30 – 18.00 Uhr
Salzburg, Musikum/Kleiner Saal, Schwarzstr. 49
»Zupfen mit Leidenschaft«
Wokshop mit Georg Glasl
www.musikum-salzburg.at


Wochenende, 22./23. September 2007
Plauen-Oelsnitz, Vogtlandkonservatorium Clara Wieck/Musikschule Oelsnitz
8. Plauener Zitherseminar
mit Harald Oberlechner, Michael Hecker, Christine Höfer
Info/Anmeldung: Christine Höfer, Tel.: 0049 (0)3741 133869


Donnerstag, 27. September 2007
19.00 Uhr
Imst, Städt. Galerie »Theodor von Hörmann«, Stadtplatz 11
Vernissage »Space Trip«, Thomas Riess
musikalischer Rahmen: Brigitte Hochrainer, Zither
UA »Tommaso Spaciale« von Manuela Kerer


Wochenende, 28.-30. September 2007
Strobl/Wolfgangssee, Bundesinstitut für Erwachsenenbildung
Zitherseminar, Thema: Jazz und Popularmusik im Unterricht
für Zitherlehrer, Zitherstudenten und arrivierte Zitherspieler
mit Harald Oberlechner und Eduard Giuliani
Info/Anmeldung: Alois Sageder, sageder@vamoe.at

 

O K T O B E R  2 0 0 7

Montag, 8. Oktober 2007
19.00 Uhr
1090 Wien, Palais Khevenhüller, Türkenstr. 19
Solokonzert Martin Mallaun, Zither
zeitgenössische und barocke Musik


Donnerstag, 11. Oktober 2007
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Freitag, 12. Oktober 2007
ab 10.00 Uhr
Salzburg, Mozarteum, Mirabellplatz 1
Infotag mit Hans Grandl und Klemens Kleitsch
anzuschauen und auszuprobieren gibt es: Zithern, Hackbretter, Tische und Ständer


Sonntag, 14. Oktober 2007
10.00 Uhr
Innsbruck, Hotel Grauer Bär
LiteraturMatinée »Seiten und Saiten«
Texte aus dem Alpenraum
Musikalischer Rahmen: Trio Psalteria Innsbruck (Claudia Schwarz/Violine, Isolde Jordan/Zither+Blockflöte, Harald Oberlechner/Zither)


Sonntag, 14. Oktober 2007
20.00 Uhr
Axams (bei Innsbruck), Widum
Kammermusikabend mit dem Duo Mirage
Wolfgang Schipflinger, Zither und Max Hechenblaikner, Gitarre


Donnerstag, 18. Oktober 2007
19.30 Uhr
Völs (bei Innsbruck), Hauptschule
Märchenabend von Zauber und Geheimnis
mit Christian Kayed, Erzähler und Brigitte Hochrainer, Zither und Sagar Veena
http://www.kulturkreis-voels.at/programm/maerchenabend.htm


19.-21. Oktober 2007
Hanau, Deutschland
16. Zithermusiktage
Konzerte, Ausstellung und vieles mehr...
www.zitherbund.de


Montag, 22. Oktober 2007
15.00 Uhr
1010 Wien, Mediensaal des Völkerkundemuseums
Sagar Veena und Film Khayal Darpan
(Dokumentation über die klassischen MusikerInnen in Pakistan)
Einführung und Performance Brigitte Hochrainer (Sagar Veena)

 

N O V E M B E R  2 0 0 7

Donnerstag, 8. November 2007
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch


Samstag, 10. November 2007
20.00 Uhr
Innsbruck/Mühlau, Verein Emmaus, Holzgasse 16
Märchenabend von Zauber und Geheimnis
mit Christian Kayed, Erzähler und Brigitte Hochrainer, Zither und Sagar Veena


Samstag, 10. November 2007
20.00 Uhr
Schloss Goldrain, Südtirol
Zither im Zoom – TirolTour Konzert
mit der 55er Partie, Gernot Niederfriniger und jungen Zitherspielenden aus dem Raum Meran und Vinschgau


15. November 2007
Anmeldefrist für den 3. internationalen Wettbewerb für Zither
Ausschreibung (PDF-Dokument)


Sonntag, 18. November 2007
11.00 Uhr
Zirl, Musikschule
Zither im Zoom – TirolTour Konzert
mit der 55er Partie und jungen Zitherspielenden aus dem Raum Zirl


Freitag, 23. November 2007
19.30 Uhr
Thaur, Altes Gericht
Vernissage »Bilder einer Ausstellung« von Anita Mungenast-Stöckl
musikalischer Rahmen: Isolde Jordan, Zither

 

D E Z E M B E R  2 0 0 7

Sonntag, 9. Dezember 2007
11.00 Uhr
Innsbruck, Hotel Grauer Bär
Matinée
Ensemble Psalteria Innsbruck (Barbara Aichner/Violine, Isolde Jordan/Blockflöte, Harald Oberlechner/Zither)


Donnerstag, 13. Dezember 2007
ab 19.30 Uhr
Absam, Gasthof Bogner (Walb-Schindl-Str. 21)
Zitherstammtisch und
Generalversammlung Verein zither.tirol (20.00 Uhr)


Sonntag, 16. Dezember 2007
11.00 Uhr
Innsbruck, Hotel Grauer Bär
Matinée
Zitherklasse Harald Oberlechner und Isolde Jordan


Sonntag, 30. Dezember 2007
17.00 Uhr
Oetz, Michaelskapelle in der Pfarrkirche
Hörner, Flöten und Zithern
Isolde Jordan und Harald Oberlechner (Zither) und Blockflötenquartett Frisch


Montag, 31. Dezember 2007
22.15 Uhr
Hall, Barocker Stadtsaal
Silvester still feiern
Kristi Mühling, Kannel (estnische Zither) und Isolde Jordan (alpine Zither)
www.musikplus.at