WORKSHOP SABO 2008

 
Workshop »Zither kreativ« mit Rosalyn Sabo - 2008

Bild   Rosalyn Sabo

Treffpunkt dieses besonderen Workshops war die Landesmusikschule Söllandl, Nordtirol. Martin Mallaun, der Initiator dieser Veranstaltung, ist an dieser Musikschule als Zitherlehrer tätig und sorgte für die Organisation vor Ort.

Nach kleinen Anfahrtsproblemen (Stau) trafen doch alle Teilnehmer nach und nach ein. Insgesamt waren wir zu zehnt, darunter drei Studenten des Konservatoriums und noch einige mir bekannte Gesichter, die bereits das Studium am Kons abgeschlossen haben!

Bild

Nach einer kleinen Begrüßung starteten wir in den 1. Stock und schauten uns einen sehr auflockernden und motivierenden Film namens »Twitching with passion« (Zupfen mit Leidenschaft) an. In diesem Kurzfilm werden Schüler/innen von Rosalyn und sie selbst interviewt: Es werden Fragen gestellt wie zum Beispiel: Was liebst du an der Zither? (Die Musik, die man damit machen kann.) Wodurch kamst du zur Zither? (Mein Bruder spielt es und jetzt spiel ich es auch.) oder was magst du nicht am Zitherspielen? (Mir tun meine Finger immer so weh.)

Danach stellte sich jeder der kleinen Runde vor, teilte mit, ob man bereits unterrichtet und welche besonderen Wünsche und Anregungen für den Workshop vorhanden sind.

Anschließend war noch eine kleine Diskussionsrunde, in der es um folgende Themen ging: Wie gewinnt man Schüler? Wie gestaltet man eine erste Schnupperstunde? Wie motiviert man die Schüler während der schwierigen Phase der Pubertät?

Bild

Nach dieser anregenden Diskussion packten wir unsere Instrumente aus und bekamen gleich tolle Unterlagen gereicht! Wir vertonten mit den Zithern die »Geisterstunde auf Schloss Zitherberg«. Ich glaube, nachdem das Eis gebrochen war, hat diese Geschichte wirklich allen sehr viel Spaß bereitet.

Nach dem leckeren Mittagessen ging es interessant weiter im Programm! Rosalyn versuchte verschiedene Genres wie zum Beispiel Pop, Zeitgenössisches und Folklore abzudecken und es gelang ihr auch sehr gut!

Durch verschiedene auflockernde Effekte, wie herumgehen, klatschen und fließender Zitherwechsel der gesamten Gruppe, verflog die Zeit wie im Nu. Rosalyn hatte eine umfassende Sammlung von passenden Noten mit, in die jeder gerne hineinstöberte!

Insgesamt war dieser Workshop sehr motivierend und spiegelte die Begeisterung und Aufopferung von Rosalyn Sabo für ihren Job wieder!   (Susanne Bachler, Studentin am Tiroler Landeskonservatorium, 2008)

Ausschreibung

Bild

 

zurück