WORKSHOP GLASL 2013

 
Workshop mit Georg Glasl - 2013

Bild   Georg Glasl

Am Freitag, 22. März 2013 besuchte Georg Glasl das Tiroler Landeskonservatorium, um einen Workshop für Zither-Studierende und -Lehrer zu halten. Nach dem einleitenden gemeinsamen Teil, den Georg Glasl nutzte, um das neue Magazin »Zither« - sein Gastgeschenk für alle Teilnehmenden - vorzustellen und den dazu beigefügten Literaturteil (im speziellen zwei Werke des Münchner Komponisten Wilfried Hiller) zu erläutern, kamen ein paar Zitheristi in den Genuss einer Einzelstunde. Georg Glasl mit seiner langjährigen Erfahrung als Dozent an der Hochschule für Musik und Theater München, seiner immens regen Konzerttätigkeit, seinem ambitionierten Wirken im Bereich der Neuen Musik und seinem komplexen Wissen über Musik im allgemeinen und zitherspezifische Gegebenheiten im besonderen versteht es souverän, sich im Moment des Unterrichtens ganz in den Dienst der jeweiligen Stunde zu stellen. Unabhängig davon, auf welchem Niveau und in welcher Stilrichtung - dem Schüler wird genau da weitergeholfen, wo er im wahrsten Sinne des Wortes weiterkommt, wo Fertigkeiten und Farben, rhythmisches Empfinden und unmittelbarer Ausdruck, wo Gespür, Wissen und Horizont in jeder Richtung erweitert werden. »Du willst immer schön spielen, geh aber hier einen Schritt weiter, geh mehr aus dir heraus… Ist der Rhythmus nur in deinem Kopf? Oder spürst du ihn überall in deinem Körper?... Wo in einem imaginären Raum stehst du am Anfang des Stückes, wo im zweiten Teil?... Schwinge mit der Musik mit... Schwinge in größeren Bögen, betone z.B. nur jeden zweiten Taktanfang... Begegne virtuosen, schnellen Passagen mit sparsamen, ökonomischen Fingerbewegungen... übe langsam, kontrolliert und durchdacht... jede Phrase hat eine Bedeutung...» - ein paar Eindrücke, was im Unterricht zur Sprache kam und darüber hinaus weiterarbeitet und -klingt.
(ij, 2013)

Fotos GlaslWorkshop

www.georgglasl.de

 

zurück